Elsfleth „Mund abputzen, die positiven Eindrücke mitnehmen und weitermachen.“ So in etwa sollte die Devise für die Handballer des Elsflether TB II heißen, wenn es am Sonntag zum Saisonauftakt in der Landesklasse gegen den SV Eintracht Wiefelstede geht. Eine Woche nach der denkbar knappen 33:34-Niederlage in der 1. Runde des HVN-Pokals beim TSV Daverden empfangen die Schützlinge um Neu-Trainer Marcus Nitkowski das Team aus dem Ammerland zum ersten Punktspiel in der Elsflether Stadthalle. Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr.
Marcus Nitkowski feiert am Sonntag seine Premiere auf der Elsflether Trainerbank. In Daverden konnte er aus privaten Gründen noch nicht dabei sein. „Wir haben die zweimonatige Vorbereitung ordentlich abgeschlossen und sind bereit für die Mission Landesklasse“, sagt der neue Coach. Nitkowski ist Nachfolger von Axel Jung, der die Mannschaft aus zeitlichen Gründen nicht weiter betreuen konnte.
Unter Jung – und dem Spieler Marcus Nitkowski – hatte der ETB II im Frühjahr den Aufstieg in die Landesklasse perfekt gemacht. In einem Herzschlagfinale profitierte Elsfleth am Ende vom Verzicht der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg III auf den Aufstieg. „Wir haben dieses Geschenk dankend angenommen“, sagt ETB-Handball-Abteilungsleiter Sascha Klostermann noch heute.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gegen den TSV Daverden, Aufsteiger in die Verbandsliga Bremen, deutete die Elsflether Reserve an, dass sich das harte Training in der Vorbereitung auszahlen könnte. „Mir wurde berichtet, dass wir den hohen Favoriten lange ärgern konnten“, so Nitkowski. „Vor allem freut es mich, dass das Team auch nach einem großen Rückstand den Kopf oben behalten und Moral bewiesen hat.“ Diese Einstellung sei ein wesentlicher Faktor für die kommende Spielzeit.
Der Coach hatte sich für die Testspiele bewusst Mannschaften aus der Landesklasse Bremen ausgesucht. „Mir war es wichtig, dass wir sehen, was auf uns zukommt“, meint Nitkowski. Die vornehmlich jungen Akteure sollten das höhere Tempo und die körperliche Veränderung kennenlernen.
Zuletzt arbeitete der ETB II, der in der Saison auch immer wieder auf Spieler wie Bastian Rambau oder Julius Pille aus der ersten Garnitur zurückgreifen kann, noch am spielerischen Feinschliff. „Wir befinden uns auf einem guten Weg“, glaubt der Trainer. Wiefelstede sei zum Auftakt dazu ein angenehmer Gegner. Dieser Annahme pflichtet Sascha Klostermann bei. „Wiefelstede hat in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt geschafft“, sagt Klostermann, der beim ETB im Rückraum spielt. „Das Spiel kann richtungsweisend für unsere Saison werden.“