Burhave Die Bossel-Mannschaft der TSG Burhave hat Nachwuchssorgen. „Wir haben Schwierigkeiten, neue Mitglieder zu finden“, sagt Friedhelm Dribusch, der als Ansprechpartner der Gruppe fungiert. Wer sich zu den Spielern hinzugesellen möchte, ist herzlich willkommen.
„In der Regel bekommen wir nur noch zehn Spieler zusammen – mit abnehmender Tendenz“, beklagt Friedhelm Dribusch. Der jüngste Spieler ist 55, der älteste 80 Jahre alt. Gesucht werden nun Männer, die Lust haben, sich immer montags von 17.30 bis 19.30 Uhr im Bosseln zu versuchen.
Bosseln ist nicht zu verwechseln mit dem Boßeln. Im Gegensatz zum Friesensport wird Bosseln witterungsunabhängig in der Halle ausgeübt. Es ähnelt dem Eisstockschießen; gespielt wird aber auf dem Trockenen – auf einem glatten, gleitfähigen Boden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Bosselspielen werden der Orientierungssinn und die Koordinierungsfähigkeit geschult, außerdem die Muskeln trainiert. Den TSG-Spielern sind darüber hinaus auch der Gemeinschaftssinn und der Spaß am Spiel wichtig.
Der nächste Spielabend findet am Montag, 13. Januar, ab 17.30 in der Sporthalle in Burhave statt. Nähere Informationen bekommen Interessierte bei Friedhelm Dribusch unter Telefon 04733/9219830.