Brake In Person von Sebastian Schütte haben die Landesliga-Fußballer des SV Brake ab der kommenden Saison einen neuen jungen und hungrigen Trainer, der vom Bezirksligisten BV Bockhorn in die Kreisstadt gewechselt ist. Schütte ist den Verantwortlichen im SVB von seinen Vorgängern Dennis Ley und Michael Rickers empfohlen worden. Brakes Fußballobmann Roland Schiefke gibt zu: „Diese Rückendeckung hat uns überzeugt.“
Trainerwechsel gab es auch in anderen Vereinen der Liga. Beim SV Holthausen-Biene, der sich entgegen anderslautender Gerüchte nicht aus finanziellen Zwängen zurückgezogen hat, ersetzt der 31-jährige ehemalige Ausnahmestürmer Ulrich Manemann den erfahrenen Andreas Helmer. Neu bei Türkgücü Osnabrück ist Nihat Derya, der zuvor die zweite Mannschaft im Verein gecoacht hatte. Er folgt Ricardo Manzei, der als Trainer fortan den Bezirksligisten TuS Haste führen wird.
Beim TSV Oldenburg ersetzt Andre Schmitz Coach Ronny Klause. Schmitz wechselt vom Oberligisten TB Uphusen an die Hunte und soll mit seiner Erfahrung den Verein voranbringen. Thomas Egbers wurde im Laufe der Rückserie bei BW Hollage entlassen. Sein neuer Verein ist die U-23 des westfälischen Regionalligisten SC Verl. Egbers sieht sich dort gut aufgehoben: „Das ist eine Herausforderung. Dennoch werde ich das eine oder andere Spiel der Landesliga verfolgen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Classen macht Pause
Nicht mehr in der Landesliga tauchen die Namen der Ex-Profis Frank Classen (ehemals Kickers Wahnbek) und Ralf Cordes (ehemals Eintracht Nordhorn) auf. Classen gönnt sich eine Pause.
Cordes, der als Spieler bei Bayern München Bundesligaluft schnupperte, trainiert den emsländischen Bezirksligisten Union Lohne, der auch schon mal in der Landesliga gekickt hat. Cordes gibt ein Ziel für Lohne aus: „Wir wollen etwas Neues aufbauen und in der Bezirksliga angreifen.“
Aufsteiger TuS Bersenbrück, dem viele eine sehr gute Rolle zutrauen, wird vom Tunesier Farhet Dacheh trainiert, der über Jahre beim SC Melle tätig war. Dacheh arbeitet akribisch und ist bekannt dafür, dass er mit seinen Spielern Trainingslager in Tunesien abhält. Einfallsreich ist auch der Emder Coach Rudi Zelic: In der Vorbereitung ließ er seine Akteure im schmucken Greetsiel einen Biathlon der besonderen Art durchführen. Seine Idee: Laufen und Kanufahren im Paket.
Das Spielerkarussell bei Türkgücü Osnabrück, SV Holthausen-Biene, SV Bad Rothenfelde und dem SC Melle drehte sich derweil in Höchstgeschwindigkeit. Türkgücü verpflichtete gleich 17 neue Akteure. Dem stehen neun Abgänge gegenüber. Holthausen-Biene nahm zehn Spieler bei neun Abgängen unter Vertrag.
Zwölf Zugänge
Rothenfelde meldet zwölf Neuzugänge bei neun Abgängen. Der Meller Trainer Roland Twyrdy verpflichtete bisher nur vier Akteure. Zehn Spieler verlassen den Verein aber. Der TuS Bersenbrück vermeldet sieben Zugänge – unter anderem Nico Schwegmann, der 20 Tore in der abgelaufenen Saison für Hollage geschossen hat.
Mit Hansa Friesoythe kehrt ein Team in die Liga zurück, dass die Defensivarbeit beherrscht. In 30 Saisonspielen kassierte die Elf von Trainer Hammad El-Arab nur 18 Gegentore. Es ist sehr selten, dass ein Team weniger Gegentreffer kassiert, als es Spiele in einer Serie absolviert.
Bei BW Lohne, wo der SV Brake im ersten Spiel der neuen Saison antreten muss, hat die Kontinuität Vorrang. Der Verein vermeldet als einziger Club keinen Zu- oder Abgang, setzt damit auf die erfolgreiche Jugendarbeit.
Auch Aufsteiger Vorwärts Nordhorn, ein alter Bekannter in der Landesliga, vertraut seiner Jugendarbeit und vermeldet bisher nur zwei Neuzugänge.
Der TV Bunde profitierte vom Verzicht Concordia Ihrhoves, der das finanzielle Abenteuer Landesliga nicht eingehen wollte. Bunde wird von Günter Schouver trainiert und hat trotz des Abstieges aus der Landesliga im vergangenen Jahr viel gelernt.
TVB-Fußball-Obmann Dieter Gelder gibt sich bescheiden und reagierte auf Glückwünsche mit größtmöglicher Zurückhaltung. Torjäger Eike Schmidt ist bei Bunde als Zollbeamter beruflich stark eingebunden. Sein Einsatzort steht noch nicht fest. So oder so: Er wird Bunde nicht verlassen.