DELMENHORST Die Bezirksliga-Fußballer des SV Brake haben am Freitagabend eine Auswärtsniederlage einstecken müssen. Sie verloren beim TV Jahn Delmenhorst mit 2:4 (1:3).
Brakes Trainer Michael Rickers sprach nach der Partie von einem grausamen Fußballspiel. Seine Mannschaft habe zu viel gebolzt. Das ist nicht das, was ich mir vorstelle. Zwar verfüge Jahn über schnelle und technisch starke Fußballer, aber wenn man auswärts zwei Tore schießt, muss man was Zählbares mitnehmen, sagte er. Doch wenn eine Mannschaft drei Tore nach Standardsituationen und einen Treffer aus einer Abseitsposition kassiert, geht das nicht.
Das Spiel hatte turbulent begonnen. Bereits in der fünften Minuten köpfte Patrick Schumacher die Gastgeber nach einer Ecke in Führung. Eine Minute später schlug Brake zurück: Sebastian Brehmer hatte einen von Daniel Hämsen verlängerten Ball eingenetzt. Doch Brake ging mit einem Rückstand in die Kabine: In der 27. Minute verwandelte Stefan Kulikow einen 18-Meter-Freistoß direkt. Nach einer schwach getretenen Ecke hatten die Braker einen Konter mit einem Foul unterbinden müssen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sieben Minuten später hatten die Gäste Pech. Zana Ibrahims Schuss landete am Pfosten. Der Ball prallte von dort gegen das Bein von Brakes Torwart Mike Strahlmann und kullerte über die Linie. Das Tor hätte nicht zählen dürfen, sagte Rickers. Der Delmenhorster stand drei Meter im Abseits.
Nach der Pause sorgte der eingewechselte Denis Tanriverdi mit dem Anschlusstreffer kurzzeitig für neue Hoffnung im Braker Lager (53., 20-Meter-Schuss). Aber fünf Minuten später stellte Hanno Hartmann den alten Abstand wieder her. Diesen Gegentreffer hätten wir verhindern müssen, sagte Rickers. Dem Tor ist ein Freistoß aus dem Halbfeld vorausgegangen. Der Ball war lange in der Luft.
Nachdem Arthur Hoffmann in der 68. Minute auch noch die Ampelkarte gesehen hatte, war die Partie gelaufen. Rickers: Der Platzverweis war mehr als fraglich. Arthur hat nur ein bisschen am Trikot gezogen. Das war eine reine Bagatelle.
Tore: 1:0 Schumacher (5.), 1:1 Brehmer (6.), 2:1 Kulikow (27.), 3:1 Strahlmann (35., Eigentor), 3:2 Tanriverdi (53.), 4:2 Hartmann (58.).
Gelb-Rote Karte: Hoffmann (68., SV Brake).
SV Brake: Strahlmann - Hartmann, Janssen, Hoffmann, Hämsen, Sebastian Brehmer, Grimm, Mosler, Klöser (46. Serednicki), Schneider (46. Tanriverdi), Nickel (67. Schwarze).