Brake Mühsamer Sieg ersatzgeschwächter Kreisstädterinnen: Die in der Kreisliga A spielenden Fußballerinnen des SV Brake haben am Wochenende einen erfolgreichen Rückrundenstart gefeiert. Ohne Kira Rostalski, Stefanie Lösekann, Isabel Krummacker und Jennifer Müller gewannen sie daheim gegen Eintracht Wiefelstede mit 3:1 (0:1).
Die Gäste entpuppten sich als unbequemer Gegner. Nach den Worten von Brakes Trainer Jonny Peters spielten sie hart, nickelig und verwickelten die Brakerinnen auch in verbale Scharmützel. In der 37. Minute gingen die Wiefel-stederinnen in Führung.
Aber die Brakerinnen kämpften und setzten spielerische Akzente. Nachdem Sarina Büsing in den Sturm gewechselt war, lief es offensiv. In der 55. Minute glich sie aus. Und zwei Minuten später ging Brake endlich in Führung. Ivana Rostalski schoss das 2:1 nach einem Traumpass Nabila Hamijous. Wiederum zwei Minuten später vollendete Irina Katzendorn einen Konter mit dem 3:1 – die Entscheidung. „Wir konnten uns sogar den Luxus erlauben, in der 62. Minute einen Strafstoß zu verschießen“, sagte Peters.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Brakes Trainer sprach nach der Partie von einem hart erarbeiteten Erfolg, der dennoch völlig verdient gewesen sei. „Wir hätten auch noch zwei, drei Tore mehr erzielen können“, sagte er.
SV Brake: Silke Spohler, Sarina Büsing, Katarina Dzambas, Susan Witte, Laura Domasch, Djulia Vortmann, Irina Katzendorn, Lan Jie Pham, Nabila Hamijou, Selina Schinkel, Ivana Rostalski; Liza Seelemeyer, Kerstin Busse.