WESERMARSCH Die C-Junioren-Fußballer des SV Brake haben das Bezirksliga-Auswärtsspiel beim VfL Löningen am Wochenende unnötig mit 0:2 (0:1) verloren. Ein kurioses Eigentor hatte die Hoffnungen der Trainer Asim Ince und Hakan Töremen zerstört, einen Auswärts-Coup landen zu können.
Die Braker hätten schon früh die Weichen auf Sieg stellen können. Der zuletzt so torgefährliche Felix Kramp ließ in den ersten 20 Minuten drei Großchancen aus. Stattdessen fiel das erste Tor auf der anderen Seite. Ein Löninger spielte einen Freistoß in die Nahtstelle der SVB-Abwehr, so dass sein Stürmerkollege locker einnetzen konnte.
Anschließend entwickelte sich ein äußerst unansehnliches Spiel. Der VfL hat unsere Angriffsversuche immer wieder durch weites Hinausbolzen des Balles ins Seitenaus beendet. Weil es nur einen Spielball gab, mussten wir ihn uns immer erst wiederholen, schimpfte Coach Ince.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dennoch hatte Brake Möglichkeiten. Aber nur Löningen traf: Pascal Förster spielte einen Rückpass auf Torhüter Calvin Gätje, der allerdings am Spielgerät vorbei schlug. So trudelte der Ball über die Linie (44.). Danach verteidigten die Hausherren den Vorsprung mit ihrer unkonventionellen Spielweise. Schade, dass das Spiel von Löningen in dieser Art geführt worden ist, sagte Ince.
SV Brake: Calvin Gätje - Tobias Heinemann, Pascal Förster, Martin Wille, Nicolai Schulz, Malik Tuncer, Dominik Kämmer, Felix Kramp, Sinan Ince, Mustafa Seker, Rico Mathes; Eingewechselt: Bekir Yapici, Bjarne Lampe, Keremcan Altinok und Vinithan Vigneswaran.