Brake /Abbehausen Brake hält die Klasse: Die Landesliga-Fußballerinnen des SV Brake spielen auch in der kommenden Saison in der Landesliga. Der SVB erreichte sein Saisonziel mit einem torlosen Unentschieden am letzten Spieltag beim TuS Glane. Der Jubel war riesig.
Derweil hatte der Landesliga-Meister und Oberliga-Aufsteiger TSV Abbehausen schon am Samstag einen lockeren Sieg gegen das Tabellenschlusslicht gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Daniel Behrends besiegte vor eigener Kulisse Absteiger SG Neuenburg/Dangastermoor mit 9:0 (2:0).
TuS Glane - SV Brake 0:0. Bis zum letzten Spieltag mussten die Brakerinnen bangen, am Ende konnten sie dann feiern. „Das war ein typisches 0:0 – es gab kaum Chancen auf beiden Seiten“, sagte Brakes Coach Jonny Peters. Weil der einzig verbliebene Kontrahent im Abstiegskampf, der VfL Oythe, vor eigener Kulisse mit 4:7 gegen die Reserve von Jahn Delmenhorst verloren hat, können die Brakerinnen für ihre zweite Landesliga-Saison in Folge planen. „Wir haben unser Ziel erreicht“, sagte Peters. „Wir haben als Aufsteiger die Klasse gehalten und bewiesen, dass wir in dieser Liga mithalten können.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SVB: Mirja Fleischer - Josephine Schnibbe, Samantha Huth, Jennifer Dirks,Louisa Hollmann, Selina Schinkel, Kerryn Heise, Sabrina Warns, Marieke Schnare, Jasmin Heisig, Sarina Büsing (66. Jana Schäck, 90. Selina Schinkel)
TSV Abbehausen - SG Neuenburg/Dangastermoor 9:0 (2:0). Behrends ist zufrieden mit dem Saisonabschluss: „Die Mannschaft ist mit der richtigen Einstellung an die Partie gegangen. Auch wenn es für uns um nichts mehr ging, wollten trotzdem alle noch den Sieg holen.“ Zunächst lief es etwas holprig: Erst in der 30. Minute erzielte Chiara Böschen das 1:0. Geske Kaemena erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Zu Beginn der zweiten Hälfte legte der TSV dann einen Blitzstart hin: Samantha Müller schraubte den Spielstand auf 3:0 hoch. Danach knickten die Gäste komplett ein: Böschen traf noch drei Mal, Kaemena markierte Treffer Nummer zwei und Müller machte ihren Dreierpack perfekt. „Das waren alles schon herausgespielte Tore. Wir haben noch einmal unsere Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt“, sagte Behrends.
Tore: 1:0 Chiara Böschen (30.), 2:0 Geske Kaemena (40.), 3:0 Samantha Müller (47.), 4:0 C. Böschen (59.), 5:0 G. Kaemena (62.), 6:0, 7:0 C. Böschen (74., 75.), 8:0, 9:0 S. Müller (76., 89.).
TSV: Nathalie Mertens - Lisa-Marie Bultmann, Chiara Böschen, Henrike-Sophie Bultmann (46. Ann-Christin Luga), Leonie Schüler, Kristin Schüler (46. Merle Emmert), Alkje Detmers (46. Nadine Schiller), Jana Oonk (46. Pia Ahlers), Geske Kaemena, Samantha Müller, Laura Janßen.