Brake /Abbehausen Die B-Jugend-Fußballer des TSV Abbehausen haben am Wochenende einen riesigen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Der Bezirksliga-Spitzenreiter gewann nicht nur sein Auswärtsspiel beim VfL Wildeshausen mit 4:1 (1:0). Er profitierte zudem von der überraschenden 3:5-Heimniederlage des Verfolgers JSG Emstek/Höltinghausen gegen den VfL Stenum. Die Grün-Gelben haben nun einen Vorsprung von sechs Punkten.
Der SV Brake verbesserte derweil seine Ausgangsposition im Landesliga-Abstiegskampf. Die Kreisstädter gewannen beim Schlusslicht JSG Uelsen/ASC mit 3:1 (2:0). Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt zwar noch fünf Punkte. Aber am kommenden Samstag kommt es zum direkten Duell mit BW Hollage. Bei einem Sieg wäre der SVB auf zwei Zähler dran.
Landesliga: JSG Uelsen/ASC - SV Brake 1:3 (0:3). Die Braker waren zum Siegen verdammt. Das war ihnen anzumerken, denn sie brauchten eine gewisse Anlaufzeit, um auf Touren zu kommen. Nach rund einer Viertelstunde besannen sie sich aber auf ihre spielerischen Fähigkeiten. Florian Lorenz netzte doppelt ein und bescherte seinem Team eine 2:0-Pausenführung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach Wiederanpfiff gaben die Hausherren mehr Gas und kamen in der 50. Minute zum zu dem Zeitpunkt verdienten Anschlusstreffer. Doch der SVB hatte die Zeichen der Zeit erkannt, übernahm das Kommando und erhöhte durch Fynn Richter auf 3:1 (64.). In Schwierigkeiten kamen die Braker nicht mehr. „Gegen Hollage müssen wir den Aufschwung mitnehmen, damit auch die nächsten drei Punkte in Brake bleiben“, sagte SVB-Trainer Pascal Diddens.
Tore: 0:1 Lorenz (16.), 0:2 Lorenz (38.), 1:2 Lucas (50.), 1:3 Richter (64.).
SVB: Luca Kemna – Simon von Seggern, Niclas Franz, Fynn Richter, Florian Lorenz, Fabian Gerhardt, Luca Finn Wunder, Marc Schmidt, Tom Bechstein, Julian Müller, Paul Degener. Eingewechselt: Justin Otholt, Kerim Umut Kahveci.
Bezirksliga: VfL Wildeshausen - TSV Abbehausen 1:4 (0:1). Die abstiegsgefährdeten Gastgeber beschränkten ihre Aktivitäten auf die Defensive, bauten zwei Fünferketten vor dem eigenen Strafraum auf. „Da fehlte uns zu Beginn die Durchschlagskraft, um gefährlich zu werden“, sagte TSV-Trainer Ingo Wickner. Das Wildeshauser Bollwerk hielt eine halbe Stunde, doch dann schlug der Favorit zu. Nach einem Eckstoß Nick Lemkes köpfte Mathis Heibült das 1:0 für Abbehausen. Der VfL blieb trotz des Rückstands bei seiner Taktik.
Doch der Spitzenreiter blieb geduldig und schlug im zweiten Durchgang drei weitere Male zu. Den Gegentreffer konnte er verschmerzen. „Wir hätten auch noch mehr Tore schießen können. Aber auch so bin ich sehr zufrieden“, sagte Wickner.
Tore: 0:1 Heibült (30.), 0:2 Krasniqi (53.), 0:3 Neumann (54.), 1:3 Holtmann (62.), 1:4 Neumann (74.).
TSV: Luca Priebe – Marc Tönjes, Peter Neumann, Moritz Budde, Damian Lüder, Nick Lemke, Tetje-Mattis Poppe, Dario Jöllerichs, Mathis Heibült, Leon Krasniqi, Simon Wallmeyer. Eingewechselt: Martin Eggert, Jesse Eisenhauer, Justin Markiefka und Salih-Kasim Yildirim.