Burhave Der 22 Jahre alte Bernd-Georg Bohlken vom KBV Grabstede ist neuer „König der Friesensportler“. Der Vizemeister der Boßel-Championstour gewann am Sonntag in Burhave die Mehrkampfmeisterschaften des Friesischen Klootschießerverbands in der Männer-Hauptklasse mit 782,22 Punkten. Sein Vereinskamerad Kevin Dupiczak wurde Vizemeister (766,40).
Bronze gewann Hendrik Rüdebusch vom KBV Halsbek (747,50). Stefan Runge vom KBV Kreuzmoor ging nach seiner langen Verletzungspause erstmals wieder an den Start und belegte Platz sieben.
Die „Königin der Friesensportlerinnen“ ist die 20-jährige Ann-Christin Peters aus Ardorf mit 588,68 Punkten. Silber ging an Simone Emken aus Mamburg (558,45). Die 46-jährige Angela Eggers vom KBV Schweinebrück startete als Titelverteidigerin bei den Frauen II auch in der Frauen-Hauptklasse und setzte mit der Bronzemedaille (541,93) ein dickes Ausrufezeichen. Die Überraschungssiegerin des Vorjahres, Astrid Hinrichs (KBV Schweinebrück), belegte Rang 14.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ex-Europameister Hans-Georg Bohlken vom KBV Schweinebrück war bei den Männern II eine Klasse für sich (737,08). Den undankbaren vierten Rang belegte Alfred Wulff vom Mentzhauser TV (667,72).
Ledebuhr Vierte
Siegerin bei den Frauen II wurde Kerstin Hinrichs vom KBV Schweinebrück (459,27). Karin Ledebuhr vom KBV Kreuzmoor musste sich mit Rang vier begnügen (427,62). Marion Meischen vom KBV Burhave wurde Fünfte (413,98). Bei den Frauen III freute sich Irmgard Hellmers vom KBV Esenshamm) (432,00) über Bronze. Knapp dahinter landete Hilke Freese (KBV Reitland, 424,15). Bei den Männern III gaben die Ostfriesen den Ton an.
Der A-Jugendliche Leif Bolles (KBV Kreuzmoor, 657,82) gewann Bronze. Optimal lief es für den B-Jugendlichen Lukas Kilian vom KBV Schweewarden. Mit sicherem Vorsprung (643,18) gewann er die Goldmedaille. Bei der männlichen D verpasste Thore Bruns vom KBV Waddens als Vierter nur knapp den Podestplatz (361,77).
In der Einzelwertung gewann der KB Butjadingen insgesamt eine Gold- und eine Bronzemedaille. Stadland bejubelte eine Bronzemedaille. Acht Mannschaftstitel waren zu vergeben gewesen. Viermal nahm der KV Aurich die Wanderplaketten entgegen. Drei Plaketten gewann die Friesische Wehde, und eine Plakette ging an den KV Norden. In der männlichen A/B wurde Butjadingen Zweiter. Platz drei sprang für die Butjenter mit den Frauen II/III heraus.
Bemerkenswert: Erst am Donnerstag hatte festgestanden, wo die Wettkämpfe stattfinden. Zahlreiche Helfer um den Vorsitzenden des KBV Burhave, Bernd Helmerichs, waren noch einmal richtig gefordert gewesen. Sie mussten die Anlage und die Bahnen herrichten. Der Dauerregen am ersten Wettkampftag sorgte trotz allem für erschwerte Bedingungen.
Dickes Lob
„Es war ganz toll, wie sich die zahlreichen Helfer aus dem Kreisverband Butjadingen um den Vorsitzenden Siegfried Hodel hier eingebracht haben“, meinte FKV-Fachwartin Monika Heiken. Die Spreu hatte sich gleich zum Auftakt beim Straßenboßeln (Holz und Gummi) auf der schmalen Deichstraße vom Weizen getrennt.
Wenigstens am zweiten Wettkampftag blieb es trocken. Wegen des nassen und schweren Bodens mussten die Sportler Abstriche bei den Weiten hinnehmen.
Ergebnisse www.fkv-online.de
Bilder www.nwzonline.de/wesermarsch