Blexen Nicht nur die Dekoration in der Kantine des Blexer Steelwind-Werkes, sondern auch die hohe Temperatur in dem „Glaspalast“ am Weserufer machten dem Motto „Karibische Nacht“ des Sportlerballes des Blexer Turnerbundes alle Ehre. Zudem heizte eine Affenbande, hinter der sich das Männerballett des Bürgervereins Ellwürden verbarg, den BTB-Sportlern und ihren Gästen mächtig ein.
Rund 150 Besucher erlebten am Samstagabend zum dritten Mal in Folge nicht zuletzt auch dank des hervorragenden Ambientes eine überaus gelungene Ballnacht.
Dafür dankte BTB-Vorsitzende Margarete Gronau nicht nur Steelwind für die Bereitstellung der Kantine, sondern insbesondere dem Organisationsteam mit den beiden Moderatoren Frederike „Kiki“ Folkers-Lohse und Uwe Nagel sowie Thorsten Folkers, Michaela Nagel, Dörte und Heiko Kuhlmann, Stefan Tappert und Bianca Bornschier. In ihrem Grußwort wies Margarete Gronau darauf hin, dass der BTB im 110. Jahr seines Bestehens unter dem Motto „Mein BTB 2020“ aufgebrochen ist, mit neuen Strukturen und Angeboten den Anforderungen gerecht zu werden, die sich aus dem veränderten Freizeitverhalten der Gesellschaft ergeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dass im BTB neben dem Leistungssport auch der Spaß an Bewegungen und Spiel mit Mittelpunkt steht, demonstrierte die Mädchentanzgruppe Colorida. Sie hatte unter Leitung von Lena Hartfil für den Sportlerball zwei Tänze einstudiert, für die sie mit viel Applaus belohnt wurde.
Einen Glücksgriff hatte das BTB-Organisationsteam mit der Verpflichtung des Männerballetts des Bürgervereins Ellwürden getan. Das riss am Tag des Beginns der Ellwürder Karnevalsession 2017/18 die BTB-Sportler und deren Gäste mit einer sehr gelungenen Show aus Tanz und Artistik von den Stühlen, wobei Heinrich Schröder und seine Mannen in den Affenkostümen mächtig ins Schwitzen gerieten. Zudem gelang es der Formation, fast alle Besucher des Sportlerballes zu einem gemeinsamen Reigen auf die Tanzfläche zu locken.
Etlichen Gästen bescherte die Veranstaltung eine weitere Überraschung in Form eines Tombolagewinns. Die Preise hatten Geschäftsleute gestiftet. Die Hauptgewinne gingen an Heike Busch-Schweers (300-Euro-Reisegutschein für Musical-Besuch mit Übernachtung), Dörte Kuhlmann (Autowochenende), Andrea Friebe (Varieté-Show mit Übernachtung), Susanne Kobelt (Akkuschrauber) und Jürgen Seel (Akkusauger).
Das Catering beim BTB-Ball hatten erneut die Stadthallengastronomen Thomas und Birgit Benderoth übernommen, die dafür auch eine Cocktailbar in der Steelwind-Kantine eingerichtete hatten. Für Partymusik sorgte DJ-Jörg und für eine gute Stimmung vor allem auch die Spielerinnen der an dem Tag mit einem 30:20-Tore-Sieg über Oldenburger TB II siegreichen Regionsliga-Handballmannschaft der Spielgemeinschaft Blexer TB/SV Nordenham.