Stollhamm Auch Pferde benötigen eine willkommene Abwechslung. Dadurch wird die Bindung zwischen Reiter und Pferd unterstützt und gefördert. Diese Erkenntnis gehörte zu den wichtigen Erfahrungen, die die Teilnehmer eines zweitägigen Zirkuslektionenlehrgang unter der Leitung von Annika Markgraf von der Pferdeschule Weser-Ems in Oldenburg in der Stollhammer Reithalle machten.
Der Kursus startete mit einem Theorieteil. Anhand von Video- und Fotosequenzen erfuhren die Pferdeliebhaber, worauf sie beim Umsetzen der einzelnen Lektionen zu achten haben. Auch über mögliche Fehler wie falsche Haltung oder Positionen des Reiters sowie über Missverständnisse in der Ausführung klärte Annika Markgraf ihre Schützlinge auf.
Im Praxisteil absolvierten die Teilnehmer an mehreren Stationen verschiedene Übungen. Annika Markgraf ist es sehr wichtig, die Aufgaben in Ruhe und mit Geduld anstatt schnell und unter Druck mit viel Stress umzusetzen. Sie setzt bei ihrer Arbeit auf positive Verstärkung und belohnt die Pferde mit Fütterung oder Clickertraining.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu der erlernten Zirkuslektionen gehört unter anderem, das Pferd auf eine Wippe zu stellen. Zum Abschluss des Lehrgangs lernten die Kursteilnehmer mit ihren Vierbeinern noch die brennende Fackel kennen. Die Pferde zeigten sich dabei ganz entspannt und ließen sich von der Kursleiterin ganz ruhig füttern.
Annika Markgraf ist sehr vielschichtig aktiv. Sie unterrichtet in Bodenarbeit und Zirkuslektionen, erteilt Reitunterricht sowie Anti-Scheu-Training. Auch in der Naturheilkunde, Akupunktur, Blutegeltherapie, Futterberatung und Mykotherapie kennt sie sich sehr gut aus. Mit ihrem Pony Joschi trifft man Annika Markgraf vielfach auf Pferde-Veranstaltungen an. Sie zeigt dort mit ihrem Pony Elemente aus der Freiarbeit, Zirkuslektionen oder Horseagility.
Als nächste Veranstaltung des Butjadinger Reitervereins Stollhamm steht für Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr in der Reithalle ein erstes Treffen der Teilnehmer an der Aufführung der Weihnachtsgeschichte auf dem Programm.
Beim Weihnachtsreiter am 6. Dezember soll die Geschichte „Nachrichten von Felix“ aufgeführt werden. Für die gemeinsame Reise mit Felix um die Welt werden noch Kinder und Jugendliche benötigt. Mit den Pferden geprobt werden soll dann jeweils sonnabends ab 15 Uhr in der Stollhammer Reithalle.