Schwei Insgesamt 75 Sportler, davon 6 Familien, haben im vergangenen Jahr beim TuS Schwei die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Jetzt erhielten die erfolgreichen Kinder und Jugendlichen ihre Urkunden und Abzeichen während eines Kegelnachmittags in der Gaststätte Kiek mol rin in Sürwürden. Sportabzeichenobmann Wolfgang Brüning überreichte sie.
Das Sportabzeichen-Team des TuS Schwei hatte die Bedingungen abgenommen; dazu gehören Aniko Braun, Martina Brüning, Silvia Hommers, Ilona Nolte, Frank Wiemer und Wolfgang Brüning sowie die Grundschullehrerin Grietje Barr.
Über das bronzene Sportabzeichen freuten sich Kati Müller und Pascal Jacobs. Das Sportabzeichen in Silber erhielten erstmals Fenja Becker, Marvin Höpken und Nantje Müller. Laura Folkens, Lasse Hippenstiel, Annabelle Arens, Thore Syassen, Anna Folkens und Nico Wiese bekamen das Abzeichen in Silber schon zum zweiten Mal. Michelle Michaelis und Finn Hippen- stiel bekamen das silberne Sportabzeichen zum dritten Mal. Derk Vollers schaffte die fünfte Wiederholung, Alicia Duhm und Justin Michaelis legten zum sechste Mal das Jugendsportabzeichen ab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pia Templin freute sich über das goldene Sportabzeichen, das ihr bereits zum zweiten Mal ausgehändigt wurde. Die dritte Wiederholung gelang Lea Böning, Hannah Kleen und Lydia Neumann. Jelte Templin und Janne Bohlen schafften ihr viertes Sportabzeichen in Gold. Jan Bischhoff erhielt zum fünften Mal Gold, Peter Neumann zum sechsten und Joris Langerenken zum siebten Mal.