Bardenfleth Wenn die Dorfgemeinschaft Bardenfleth etwas anpackt, dann ist es in der Regel von Erfolg gekrönt. Als äußerst gelungen wird sicherlich der Weihnachtsmarkt, der am dritten Advent zusammen mit dem TuS Warfleth erstmalig rund um das Dorfgemeinschaftshaus gefeiert wurde, vielen Menschen im Gedächtnis bleiben. Doch das war natürlich längst nicht die einzige Veranstaltung oder Unternehmung, auf die während der Jahreshauptversammlung zurückgeblickt werden konnte.
Groß war die Freude der Töpfergruppe über den neuen Brennofen, der im vergangenen Jahr dank der großzügigen Spende der Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd angeschafft werden konnte.
Neben Ausflügen, Arbeitseinsätzen oder den Gruppentreffen, bei denen die Mitglieder am Klönnachmittag, beim Fotografieren, Spielen oder Handarbeiten sowie Tanzen und Meditieren ihren Spaß hatten, wurden mit Osterfeuer, Bingoabend, Flohmarkt oder Laternenlauf auch wieder zahlreiche Nichtmitglieder nach Bardenfleth gelockt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
31 der insgesamt 609 Mitglieder wurde während eines gemütlichen Abends im vergangenen Jahr zum 25-jährigen Jubiläum gratuliert. In diesem Jahr werden es am 21. September insgesamt 14 Mitglieder sein, die der Dorfgemeinschaft seit einem Vierteljahrhundert treu sind.
Eine ganz besondere Freude war es für den Vorsitzenden Gerold Ohlenbusch, Birgit Reske für die 25-jährige Leitung der Handarbeitsgruppe danken zu können.
Ein Dank ging außerdem an Mareile Behling sowie Annegret Schröder und Hilda Gerken, die seit einem Jahrzehnt die Meditations- beziehungsweise Spielegruppe leiten.
Eine Aufgabe, die kaum wahrgenommen wird, hat Doris Junker übernommen. Seit Bestehen der Dorfgemeinschaft kümmert sie sich um die Vermietung des Dorfgemeinschaftshauses, hieß es anerkennend.
Fast wie gehabt blieb alles bei den anstehenden Wahlen: 1. und 3. Vorsitzende werden weiterhin Gerold Ohlenbusch und Simone Mylius sein. Markus Grow führt weiterhin die Kasse und Annegret Schröder bleibt Schriftführerin. Als Beisitzer im Block gewählt wurden Dirk Behrends, Karsten Windhorst und Irene Ottersberg. Mareile Behling wird die neue Kassenprüferin sein.
Jede Menge Veranstaltungen sind 2018 geplant. Eine Kohlfahrt ist für dne 11. März geplant, das Osterfeuer findet traditionell am Ostersonntag statt und der genaue Termin für den Umwelttag wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Am 6. Mai wird geboßelt, und während der Fußballweltmeisterschaft vom 14. Juni bis zum 15. Juli wird im Dorfhaus gemeinsam bei den Spielen des deutschen Teams mitgefiebert.
Das beliebte Marmeladekochen findet als Ferienspaß am 6. Juli statt. Bingoabend, Laternenlauf, Skatabend, Weihnachtsmarkt und die Termine vieler weiterer Veranstaltungen sind auf der Homepage der Dorfgemeinschaft nachzulesen.
www.bardenfletherdg.de