BEVERN /ESSEN /BRAKE Es gibt Tage im Leben eines Fußballers, die möchte man ganz schnell vergessen. Genau so einen Tag erwischten die B-Juniorenfußballer des SV Brake in der Bezirksliga bei der SG Bevern/Essen. Mit 0:9 kam der SVB beim Tabellendritten unter die Räder. Das Spiel stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Brake reiste nur mit zehn Akteuren an und spielte daher die ganze Zeit in Unterzahl.
Demzufolge hatte der SVB große Probleme in der Defensive, und die Gastgeber kamen zu jeder Menge Chancen. Bereits nach drei Minuten lagen die Gäste mit 0:1 zurück. Zur Pause stand es bereits 6:0 für die SG Bevern/Essen, die die Braker Unordnung gnadenlos ausnutzte. In der Pause sammelten sich die Gäste noch einmal und für die zweite Hälfte gab es nur eine Parole: Schadensbegrenzung! Das gelang halbwegs, die Gastgeber kamen aber noch zu drei weiteren Toren.
SVB-Betreuer Robert Wragge, der das Team nach Essen begleitete, sagte nach dem Spiel: „Das war heute einfach ein grottenschlechtes Spiel von uns. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.“ Die B-Junioren des SV Brake haben zwar weiterhin sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, haben allerdings auch zwei Spiele mehr als der VfB Oldenburg II, der derzeit Rang zwölf belegt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SVB: Steffen Küpker; Florian Müller, Jannick Wragge, Tobias Müller, Dennis Peters, Renke Speckels, Malte Bijok, Tim Oberegger, Hannes Köhler, Marcel Rockel.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0, 6:0, 7:0, 8:0, 9:0 (3., 10., 16., 25., 30., 38., 45., 60., 75.).