Rodenkirchen Kaninchenzucht bleibt attraktiv: Der Rassekaninchenzuchtverein Rodenkirchen freut sich über drei neue Mitglieder. Der Vorsitzende Alfred Hartmann begrüßte sie in der Jahreshauptversammlung am Montagabend in der Hengsthalle.
Arne Müller wird in Zukunft Marburger Fee züchten, während sich seine Freundin Nadine Wiese der Rasse Sachsengold widmet. Britta Hagen wird Thorsten Rother bei der Kleinscheckenzucht unterstützen. Weitere Interessierte sind willkommen.
Die Neulinge gehören einem erfolgreichen Verein an. Bei der Kreisjungtierschau und der Kreisschau in Nordenham konnten die Rodenkircher die Vereinswertung für sich entscheiden. Außerdem wurden Alfred Hartmann mit Hellen Großsilber und Udo Pargmann mit Weiß-Rex Wesermarsch-Meister. Hinzu kamen mehrere Kreisrassemeistertitel und herausragende Erfolge bei höheren Schauen – etwa der Bundesschau in Kassel, wo Alfred Hartmann und Udo Pargmann jeweils Deutsche Vizemeister waren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch bei der Landesschau in Cloppenburg und mehreren Clubschauen erzielten Udo Pargmann mit Weiß-Rex, Alfred Hartmann mit Hellen Großsilber, Günther Frerichs mit Loh, Alfred Röchert mit Satin, Ingo Busch mit Weißen Neuseeländern, Frank Meiners mit Blauen Wienern, Hermann Wulf mit Holländern und Anke Pargmann mit Zwergwiddern sehr gute Ergebnisse. Bei der Ortsschau im November erreichten 53 von 226 ausgestellten Tieren das Prädikat „Vorzüglich“.
Bei den Wahlen wurden Alfred Hartmann als Erster Vorsitzender, Manfred Bliefernich als Kassenwart und Ausstellungsleiter sowie Udo Pargmann als Zuchtwerbewart für drei weitere Jahre bestätigt. Außer ihnen gehören die Tätowiermeister Günther Frerichs und Bodo Prussas dem Vorstand an.
Auch für dieses Jahr ist der Terminkalender voll. Im April nehmen die Züchter am Gemeinde-Umwelttag teil, im Juni feiern sie ihr Grillfest, im Juli veranstaltet Alfred Hartmann eine Stallschau, im September wird der Marktwagen gebaut und im November findet die Ortsschau statt. Zur Monatsversammlung treffen sich die Mitglieder am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr in der Hengsthalle.