Jaderberg Weihnachtsfeier des des Jader Reitclubs (RC) in der Reithalle: Zuerst stand der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die Kinder zeigten, was sie so alles drauf haben in der Dressur- und beim Springen. Nach den Vorführungen kam prompt der Weihnachtsmann und überreichte Süßigkeiten.
Bei den Erwachsenen, die sich zum Fachsimpeln eingefunden hatten stieg im Anschluss ie Spannung. Die Bekanntgabe der besten Reiter des Jahres 2015 stand auf dem Programm. Jugendleiterin Nicole Dietrich übernahm die Moderation.
27 Aktive des Jader RC hatten sich bei Turnieren im Laufe des Jahres eingebracht. In vier Klassen flossen die Platzierungen als Erfolgspunkte des Jahres ein. Beste Springreiterin bei den Erwachsenen wurde Lena Schünemann. Sie gewann im Springen auch die Bronzemedaille bei der Kreismeisterschaft. Beim Springen wurde Eric Kabernagel, Vizekreismeister. Erfolgreichste jugendliche Springreiterin war Annika Lübke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Dressur bei den Erwachsenen landete Eike Beverungen erneut vorn. Auch die jugendliche Dressurreiterin Johanna Hänsel ließ sich erneut Rang eins nicht nehmen.
Der Vorsitzende Uwe Nethke kündigte bei der Siegerehrung Veränderungen bei diesem Wettbewerb an. So sollen Wanderpokale nicht mehr überreicht werden, sondern die Siegernamen auf großen Wanderplaketten im „Reiterstübchen“ verewigt werden. Auch ein neues Punkte-und Wertungssystem zur Ermittlung der Besten ist in der Diskussion..
Eine lange Winterpause werden die Jader Reiter allerdings nicht einlegen. Bereits am Sonnabend, 2. Januar, 14 Uhr, beginnt das traditionelle Neujahrsspringen. Weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt ist die große Reithallenfete, die Scharen von Besuchern aus der Wesermarsch, dem Ammerland und Friesland anzieht. Dieses Spektakel steigt am Sonnabend, 23. April. Das große Reitturnier hat seinen festen Platz im Kalender mit dem 2. Wochenende im Juni. Es findet vom 10. bis 12. Juni statt. Im Hinblick auf diese beiden Großveranstaltungen hofft die 2. Vorsitzende Anke Nethke auf viele fleißige Hände.