Abbehausen Im Schnellverfahren hat der Schützenverein Abbehausen seine Jahreshauptversammlung über die Bühne gebracht. Schon nach einer halben Stunde waren die Regularien abgearbeitet. Als wichtigstes Thema stand die Aktualisierung der Vereinssatzung auf der Tagesordnung.
Die Abbehauser Schützen beschlossen, dass bei einer möglichen Vereinsauflösung das verbleibende Vermögen einem guten Zweck dienen soll. Als Empfängerin für diesen Fall der Fälle legten sie die Hospizhilfe Nordenham fest.
In der überarbeiteten Satzung ist der Posten des Vergnügungsausschussvorsitzenden nicht mehr aufgeführt. Dieses Wahlamt hat der Verein abgeschafft, weil es künftig dem Vorstand überlassen bleiben soll, einen Verantwortlichen für die Ausrichtung von Festlichkeiten zu benennen. Neu hinzu gekommen ist dafür das Amt des EDV-Beauftragten. Diese Aufgabe übernimmt Rainer Falk.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Um Zeit und Geld zu sparen, hat der Verein aus seinen Statuten die Vorgabe gestrichen, dass Einladungen zu Versammlungen auf dem Postwege erfolgen müssen. Stattdessen ist es nun möglich, die Mitglieder auch per E-Mail zu informieren.
Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder bedankte sich der Vorsitzende Hergen Albers bei Peter Jatsch (40 Jahre im Verein) Rita Jatsch (35), Gerd Lange (30), Reinhard Klanke (25), Andreas Jüchter (25) und Olaf Budau (25) für die Treue zum Schützenverein Abbehausen.
Kassenwart Jürgen Lang berichtete von einer soliden Kassenlage des Vereins, der zurzeit 109 Mitglieder zählt. Als 2. Vorsitzender gehört Hubertus Ringk zum Vorstand.
Bei einem Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr wies der Vorstand unter anderem auf das Schützenfest am 9. Juni und das Sommerfest am 17. August hin. Die Vereinsmeisterschaften sind für den September geplant. Der genaue Termin steht noch nicht fest.