Abbehausen Wichtiger Sieg für die TSV-Reserve: Die in der 1. Kreisklasse Nord spielenden Fußballer des TSV Abbehausen II haben am Mittwoch beim SV Gödens mit 5:1 (1:0) gewonnen. Damit haben sie aus drei Spielen unter ihrem neuen Spielertrainer Bünyamin Kapakli zwei Siege geholt. „Das war eine tolle Mannschaftsleistung. Die Jungs haben stark über Außen gespielt und den Ball laufen lassen“, so Kapakli.
Fehlende Zielstrebigkeit
In der ersten Halbzeit machten es sich die Grün-Gelben aber zu schwer: „Der Ball lief flüssig nach vorne, nur wollten wir ihn ins Tor tragen, das hat uns einige Chancen gekostet“, sagte Kapakli. Trotzdem kamen die Abbehauer immer wieder vor das Tor der Gastgeber. Kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte erzielte Marek von Atens (37.) die Führung.
Der Knoten war geplatzt. In Halbzeit zwei spielte der TSV Gödens an die Wand. Torben Bittner (47.) und Thorben Müller (63.) legten nach, Jannik Buller erhöhte auf 4:0 (80.), Müller auf 5:0 (82.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Überflüssiges Gegentor
Der Ehrentreffer von Marcel Szillo (83.) war laut Kapakli überflüssig: „Wir haben noch gejubelt und nicht aufgepasst“, sagte er, freute sich aber über den Sieg: „Die Tore waren allesamt schön rausgespielt. Die Mannschaft hat sich trotz der Ausfälle und der defensiven Gödenser Spielweise nicht aus der Ruhe bringen lassen.“ Am Freitag (20 Uhr) haben die Abbehauser den FSV Jever zu Gast. „Jever hat eine junge und hungrige Truppe. Aber wir spielen daheim und einige Spieler kehren, in den Kader zurück. Unser Ziel sind drei Punkte“, sagte Kapakli.
Tore: 0:1 von Atens (37.), 0:2 Bittner (47.), 0:3 Müller (63.), 0:4 Buller (80.), 0:5 Müller (82.), 1:5 Szillo (83.).