Abbehausen „Von unserem 4:0-Auswärtssieg vor zwei Spieltagen beim TuS Obenstrohe ist statt Selbstvertrauen wohl nur Überheblichkeit geblieben“, ärgerte sich Frank Meyer, Trainer des Fußball-Bezirksligisten TSV Abbehausen, am Sonntag nach der verdienten 1:4 (0:2)-Heimniederlage gegen das Schlusslicht SV Ofenerdiek. Vorrangig im ersten Durchgang waren die Grün-Gelben – bei denen neben einigen Verletzten urlaubsbedingt Maik Müller, Niklas Budde, Adrian Dettmers und Eike Reesing fehlten – im Spielaufbau vieles schuldig geblieben.
Lange Zeit blieb es langweilig auf dem Spielfeld. „Wir haben zunächst gut gestanden und nicht viel zugelassen“, meinte Ofenerdieks Co-Trainer Christian Alberding, der Cheftrainer Jens Prawitt vertrat. Seine Mannschaft bewies Effektivität. Jannik Brandt gelangen schnell zwei Treffer, die beim TSV für Nervosität sorgten. Den Grün-Gelben misslangen viele Abspiele. Sie bauten den Gegner auf. Alberding war stolz: „Wir haben endlich gezeigt, was als Aufsteiger in uns steckt.“
Turbulent verliefen die Schlussminuten mit vielen Torchancen hüben wie drüben. Danny Kühn wurde im Strafraum beim Stande von 0:3 gefoult. Daniel Hämsen, der insgesamt unter Form blieb, verwandelte in der 84. Minute sicher. Nur kurz darauf gab es ein Foul am frei durchgebrochenen Sebastian Rabe: Wiederum Strafstoß. Kevin Lanzendörfer scheiterte jedoch an Gunnar Wellhausen im Tor der Gäste.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hämsen hätte gern auch diesen Elfmeter geschossen: „Kevin nahm sich den Ball und war sich sicher.“ Der konterte: „Von uns ist doch keiner zur Ausführung gegangen.“ Doch die beiden nahmen’s letztlich gelassen und verwiesen auf eine Szene im ersten Durchgang, als der Ball nach einem Gestochere die Torline des Gästetores überschritten haben soll. „Das haben selbst unsere Gegenspieler zugegeben“, sagten beide.
Zudem verweigerte der Schiedsrichter einem Treffer von Kevin Lanzendörfer (55.) wegen einer angeblichen Abseitsstellung die Anerkennung. „Mit dem nicht gegebenen Tor im ersten Durchgang wäre das 2:2 gewesen“, schimpfte Meyer.
Indes: In seiner Elf haperte es unter anderem am Deckungsverhalten im defensiven Mittelfeld. In der Schlussminute konterte Ofenerdiek gegen eine geöffnete Abwehr der Hausherren und machte alles klar. Der Aufsteiger hatte seine ersten drei Punkte in der Liga geholt, Abbehausen sein zweites Heimspiel hintereinander verloren. Meyer hatte alles versucht. Er ließ nach dem 0:2 unter anderem mit einer Dreierkette in der Abwehr spielen – ohne Erfolg.
Tore: 0:1, 0:2 J. Brandt (7., 26.), 0:3 Yanc (83.), 1:3 Hämsen (84., Foulelfmeter), 1:4 J. Baarts (88.).
TSV: Büsing - Kemper, Wohlrab, Bischoff (46. Lanzendörfer), Strauß, Neumann (73. Wickner), Weser (65. C. Böger), B. Böger, Kühn, Hämsen, Rabe.