FRIEDRICH-AUGUST-HüTTE Der Schmerz im Rücken ist eine Volkskrankheit. „Jeder dritte Deutsche leidet darunter“, sagt Viktor Schmidt. Der angehende Sport- und Fitnesskaufmann ist allerdings der Überzeugung, dass sich die Beschwerden mit einem gezielten Training innerhalb weniger Wochen deutlich lindern lassen. Um das zu beweisen, sucht er mindestens 50 Probanden, die an einer wissenschaftlich begleiteten Studie teilnehmen.
Der Reha-Trainer hat der Studie den Titel „Stärke deinen Rücken“ gegeben. Die Untersuchung ist Bestandteil seiner dreijährigen Berufsausbildung im Fitness-Studio Body-Work in Friedrich-August-Hütte. Er hat die Studie vorbereitet, gestaltet das Trainingsprogramm und wertet zum Abschluss die Ergebnisse aus. Dabei arbeitet der 22-Jährige eng mit der Body-Work-Leitung und der Inline-Akadademie in Bayreuth zusammen.
„Die Studie soll aufzeigen“, sagt Viktor Schmidt, „dass man in drei Monaten viel für die Gesundheit des Rückens erreichen kann.“ Vorgabe ist, dass die Teilnehmer mindestens ein- bis zweimal in der Woche eine Stunde lang spezielle Übungen absolvieren. Zudem wird den Probanden ein Fitness-Training im Gerätepark zur Stärkung der Muskelpartien im Bauch, in den Beinen und am Po angeboten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim ersten Treffen bespricht Viktor Schmidt mit seinen „Rückenschülern“ die Beschwerden und nimmt eine Messung mit der sogenannten Spinal-Mouse vor. Dabei handelt es sich um einen Scanner, der die Wirbelsäule abtastet und die dabei ermitteten Fehlstellungen auf einen Computer-Bildschirm überträgt. Die Diagramme und Tabellen geben Aufschluss über die Problemzonen, so dass die jeweils entsprechenden Trainingsmethoden festgelegt werden können.
Nach den drei Monaten kann Viktor Schmidt mit der Spinal-Mouse ermitteln, ob die Fehlstellungen und Schiefhaltungen sich verbessert haben. Ein weiterer Gradmesser für den Erfolg der Rückenschule ist eine Vorher/Nachher-Befragung der Probanden zur Entwicklung ihrer Schmerzen.
Die Studie startet am Montag, 20. April. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter 22505 an das Body-Work wenden und einen Beratungstermin vereinbaren. Die Probanden müssen 18 Jahre alt sein; das Geschlecht spielt keine Rolle. Die Gebühr beträgt 29 Euro.