Eckfleth Von einer Tradition musste sich das Moorriemer Schützenvolk am Montagabend – dem letzten Tag des diesjährigen Schützenfestes – verabschieden. Weil es draußen wie aus Kübeln schüttete, wurde auf den Einmarsch vom Festplatz ins Zelt verzichtet.
Viel Tempo
So sammelten sich die Grünröcke im Areal der Sektbar zur großen Aufstellung vor der Proklamation des neuen Königshauses. Für ein zackiges Tempo beim Aufmarsch sorgte DJ Doddy mit den markigen Klängen des Radetzky-Marsches.
Vorsitzender Michael Osterloh attestierte seinen Schützinnen und Schützen ein gelungenes Fest, besonderer Dank ging an die Organisatoren und Darsteller des bunten Nachmittags und an die Jugendcrew, die am Montagnachmittag für Spiel und Spaß beim Kinderfest gesorgt hatte. Dank auch an die Mitbürger für die Ausschmückung der Straßen zum großen Festmarsch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die neue Regentschaft über die Moorriemer Schützen wird in der Saison 2015/2016 zur Familiensache. Neuer Schützenkönig ist Gerold Diers, zur Seite steht ihm als Schützenkönigin seine Tochter Steffi Bremer.
Das Amt des 1. Ritters übernimmt Thorsten Thümler, 2. Ritter ist Rainer Köhler. Der Königin stehen als 1. Adjudantin Dörthe Böning und als 2. Adjudantin Anne Schröder-Hayen zur Seite.
Neues Königshaus
Das Moorriemer Juniorenhaus regiert König Marcel Liss mit seinem 1. Ritter Nico von Seggern und seinem 2. Ritter Yvonne von Seggern. Der Königin in der Sparte Schüler/Jugend Rebecca Luers assistieren der 1. Ritter Dennis von Seggern und 2. Ritter Mieke Schröder-Hayen. Dennis von Seggern und Rebecca Lüers waren am Montagmorgen in den Schützenverein eingetreten.