Wesermarsch /Ammerland Große Freude bei den Mitarbeiterinnen des Frauen- und Kinderschutzhauses der Landkreise Ammerland und Wesermarsch: Die sieben Lions Clubs aus der Wesermarsch und dem Ammerland haben gemeinsam für die Einrichtung, die von der Diakonie im Oldenburger Land betrieben wird, gesammelt. Stolze 16 000 Euro kamen dabei zusammen.
Von dem Geld haben die Lions Fahrräder, Kinderräder und Laufräder für die Bewohnerinnen des Frauenhauses gekauft. Nun wurden die Fahrräder offiziell übergeben.
„Die Fahrräder waren ein Wunsch der Einrichtungsleitung“, berichtet Gerd Munderloh vom Lions Club Brake. Sie sind alle mit Einkaufskörben ausgestattet. „Die Fahrräder bedeuten für die Frauen mehr Unabhängigkeit.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Eine junge Mutter und ein Jugendlicher haben mit diesen Fahrrädern sogar das Fahren erlernt“, berichtet Katharina Kroll, Leiterin des Kreisdiakonischen Werkes Ammerland, den anwesenden Vertretern der Lions-Clubs. Die Räder würden von den Frauen sehr gut angenommen. Und auch die Kinder seien von den Laufrädern und den Fahrrädern begeistert.
Katharina Kroll und die weiteren Mitarbeiterinnen des Frauenhauses berichteten bei diesem Anlass über die Arbeit im Frauenhaus, das im Juli eröffnet worden ist. Die Plätze waren sehr schnell belegt. „Der Bedarf ist sehr groß“, besagten sie. Derzeit leben elf Frauen mit ihren Kindern im Schutzhaus. Während einige Frauen nur ein paar Tage bleiben, sind andere längere Zeit im Frauenhaus.
Die Lions Clubs hat aus den Spenden nicht nur die Fahrräder gekauft, sondern auch einen Fahrradunterstand errichtet. „Das Geld stammt aus den Adventskalenderverkäufen 2019 und aus kulturellen Veranstaltungen, die die Lions Clubs organisiert haben“, berichtet Munderloh. Auch derzeit verkaufen die Lions Clubs in der Wesermarsch und im Ammerland wieder Adventskalender.
Die Lions Clubs werden das Frauen- und Kinderschutzhaus auch weiter unterstützen. „Die 16 000 Euro sind noch nicht ganz ausgegeben“, sagt Gerd Munderloh.