Waddens Ein zauberhaftes Fest war am Samstag die Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft Waddens in der Gaststätte De Waddenser Butjenter.
Zum guten Gelingen trug auch das Theaterstück der Jugend bei. Elf Darsteller brachten das Theaterstück „Weihnachten im Himmel“ auf die Bühne. Die rund 80 Gäste amüsierten sich prächtig.
„Wir haben nur vier Wochen geprobt“, sagte Silke Hinloopen. Sie schlüpfte an diesem Nachmittag in die Rolle eines Engels. Außerdem standen mit ihr auf der Bühne: Nienke Hinloopen, Mats Ratjen, Ben Keiser, Jonathan Heyelmann, Christin Meischen, Johanna Wefer, Rike Wefer, Lilly Grimm, Luisa Keiser und Leo Limberg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Frederik Neehuis und Maurice Meinköhn hatten das Stück mit ihren jungen Schützlingen einstudiert. Dabei haben die beiden die Handlung flott in Szene gesetzt, denn zunächst geht es in den himmlischen Gefilden ziemlich turbulent zu. Die Engel und Weihnachtswichtel streiten sich, dass die Fetzen fliegen. Jeder will das tollste und teuerste Geschenk für sich haben. Sie reißen sich die Päckchen gegenseitig aus den Händen.
Als schließlich ein Engel aus den Latschen kippt, weil es eine „Streitallergie“ hat, kommen die Kontrahenten zur Besinnung und ins Nachdenken. „Früher war Weihnachten viel schöner“, meinen die himmlischen Bewohner schließlich. Nun soll es zum Fest statt kostspieliger Geschenke wieder selbst gebackene Kekse, Gedichte und Geschichten geben.
Die Kinder machten ihre Sache prima. Anschließend wurden fleißig Lieder gesungen, der Kaffee ausgeschenkt und Kekse geknabbert. Während der Kaffeetafel griffen Rita Henkenjohann und Kay Schiwy zu ihren Gitarren, und Johanna Lachnitt sang einige Weihnachtslieder dazu. Die Besucher stimmten gerne mit ein und verbrachten ein paar gemütliche Stunden.
Zu den Höhepunkten der Feier gehörte die Übergabe der Sportabzeichen durch den TV Waddens. Neun Sportler des TV Waddens waren zum ersten Mal dabei. Birgit Schiwy und Klaus Stoffers haben sich ihre Urkunden und Abzeichen zum 25. Mal verdient. Horst Ahlhorn nahm zum 38. Mal teil. 15 Urkunden und Abzeichen gingen an die Jugend, 12 an die Frauen und 13 an die Männer. Außerdem wurden 7 Familiensportabzeichen übergeben.