STOLLHAMM STOLLHAMM/BEA - Viel Trubel herrschte – wie in den Vorjahren – bei der von Doris Feldtange organisierten traditionsreichen Weihnachtsfeier des Bürgervereins Stollhamm am Sonntag im voll besetzten Saal des Restaurants „Huus an'n Siel“ in Stollhamm.
Etliche Kinder und Jugendliche aus Stollhamm waren an den verschiedensten Aufführungen beteiligt und sangen zusammen mit den Erwachsenen bekannte Weihnachtslieder. Durch das ansprechende Programm führte Ulrike Wodrich, die kurzfristig für Birgit Menzel eingesprungen war.
Für die musikalische Begleitung sorgte Hans-Jürgen Dirks am Keyboard. Die „Dance-Line-Kids“ des Turnvereins Stollhamm präsentierten gleich mehrere fetzige Disco-Tänze, die Carola Kühl mit ihnen einstudiert hatte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Lustig ging es beim Singspiel „Im schönen Zwergenland“ zu, welches die Kinder des Kindergartens Stollhamm unter Regie ihrer Erzieherinnen zum Besten gaben.
Ein Gedicht von Jara Segebade und ein Flötenspiel von Lana Kister und Sophie Schuldt und der Auftritt des „jüngsten Stollhammer Kammerorchesters“, dargeboten von vier Grundschülern, gehörten ebenfalls zum bunten Programm.
Mit dem Krippenspiel „Die großen Räuber und die drei kleinen Hirten“, welches Kerstin Jackers und Mareike Bredendiek mit den Kindern der Kinderkiche geprobt hatten, wurde der Nachmittag abgerundet. Nach dem einstündigen Programm warteten alle gespannt auf den Nikolaus, der auch nicht lange auf sich warten ließ und für jedes Kind ein Geschenk bereit hielt.