Tossens Das Luther-Jahr ist zwar vorbei. Für den Chor Neuenburger Schlossgesang und den Projektchor Butjadingen unter der Leitung von Gaby Menzel ist das aber kein Grund, das Luther-Oratorium „Gaff nicht in den Himmel“ zu den Akten zu legen. An diesem Sonntag, 21. Januar, ist das von Matthias Nagel (Musik) und Dieter Stork (Text) geschriebene moderne Werk ab 15 Uhr in der St.-Bartholomäus-Kirche in Tossens zu sehen und zu hören. Der Eintritt zu der Aufführung ist frei.
In gut anderthalb Stunden werden die Sängerinnen und Sänger ihre Zuhörer mitnehmen auf eine musikalische Reise durch das Leben Martin Luthers. Mitwirkende neben den beiden Chören sind Marie McKenzie und Justus Mendelsohn als Gesangssolisten sowie ein Instrumental-Ensemble. Unterstützt werden die Vokalisten und die Musiker durch Wortbeiträge von Detlef Osterthun und Michael Karusseit, die markante Wegpunkte im Leben des Reformators und seiner Frau Katharina beschreiben.
Musikalisch bewegt sich das Oratorium zwischen mittelalterlichen Klängen und modernem Pop. Je nach der Stimmungslage und Lebenssituation Luthers, die gerade thematisiert wird, sind die Lieder mal schwermütig, mal bedächtig, mal unbeschwert und heiter. Ihren Platz in dem Oratorium haben auch Klassiker wie „Ein feste Burg ist unser Gott“ und „Vom Himmel hoch“. Den bekannten Luther-Liedern geben die Akteure einen frischen Anstrich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Werk lässt auch kritische Betrachtungen der Reformation nicht außer Acht. Zur Kernaussage kommen die Akteure im Motto-Lied: „Gaff nicht in den Himmel! Wenn du mir dienen willst, sollst du mich nicht unter den Engeln suchen. Ich werde zu dir ins Haus kommen.“