Stadland Vermutlich lag es am Wetter, dass beim Kinderkarneval in Schwei, aber auch in Kleinensiel und Reitland erheblich weniger Kinder gemeinsam mit ihren Eltern gefeiert haben als in den Vorjahren.
Dennoch war die Stimmung in Schwei gut. Der Saal im Schweier Krug war mit zahlreichen Luftballons und Luftschlangen geschmückt und es tummelten sich überall Prinzessinnen, Piraten, OP-Schwestern und viele bunt verkleidete Kinder und Erwachsene. Zur Stärkung gab es Viktoria und Berliner und jede Menge Süßes für die Kleinen. Clown Jürgen Hahn bewährte sich auch in diesem Jahr als Stimmungsmacher und Bonbonwerfer, DJ Nils Meier legte die passende Musik auf.
Ein junges Team des Schweier Bürgervereins hatte gemeinsam mit dem Turnverein, der Feuerwehr und der Fußballsparte wieder den Erwachsenen-Karneval am Abend organisiert. Diesmal kamen weit mehr Gäste als bei der Premiere im vergangenen Jahr, als es 60 gewesen waren. Sie wurden unterhalten von den Südstrand-Teenies aus Eckwarden, dem Ellwürder Männerballett, den Lucky Liners und dem Büttenredner Oliver Verhoef aus Eckwarden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch im Dorfgemeinschaftshaus Kleinensiel herrschte beste Stimmung. Rolf „Schmiddy“ Schmidt war erneut im Namen des Bürgervereins als Entertainer unterwegs. Mit einer Polonaise durch den geschmückten Saal begann das närrische Treiben, daran schlossen sich viele Spiele an. Das große Kuchenbüffet reichte für jeden Hunger. Zum Schluss wurde es besonders laut, als die Kinder die vielen Luftballons kaputt treten durften.
Ballons regnete es auch in Reitland am Montagnachmittag von der Decke des Boßlerheims, als die Karnevalsparty zu Ende ging. Ute Hülstede und Brigitte Sanders organisieren sie seit etwa 15 Jahren gemeinsam; dabei werden sie von jeweils zwei Helferinnen aus vier weiteren Reitlander Vereinen unterstützt.
So backten die Frauen der Gymnastikgruppe Ballbäus- chen. Ein gutes Dutzend Kinder tobte sich auf der Tanzfläche aus und maß sich in Spielen wie dem Wattebäuschenpusten mit Strohhalmen. Jüngster Teilnehmer war der einjährige Finn, den seine Mutter als Schildkröte verkleidet hatte.