Berne Wenn der „Chor Courage“ ein Konzert ankündigt, dürfen die Zuhörer auf einen ganz besonderen Musikgenuss gespannt sein. In diesem Jahr wird es in Berne gleich zweimal die Möglichkeit geben, sich an der Musik der 40 Sängerinnen und Sänger zu erfreuen, denn dann feiert der Chor sein 20-jähriges Bestehen.
„Momentan ist die Gelegenheit sehr günstig, als neues Mitglied in unseren Chor einzusteigen, denn wir haben mit den Proben der ersten Lieder gerade erst begonnen. Besonders männliche Unterstützung könnten wir noch gut gebrauchen. Aber auch Frauen sind jederzeit zum Reinschnuppern bei einem unserer Übungsabende herzlich willkommen“, sagt Balkis Mele, die aus den Stimmen der Mitglieder immer neue beeindruckende Leistungen herausholt.
2010 hat sie die Leitung des 1997 von Karin Logemann und Chorleiter Dirk Ibbeken mit 18 Mitgliedern gegründeten Chors übernommen. Ibbeken, der die Sängerinnen und Sänger bis dahin dirigierte, wurde 2013 offiziell zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit vielen Auftritten in der gesamten Region hat der Chor Courage seit seiner Gründung überzeugt. Zum runden Geburtstag hat Balkis Mele moderne Klassik zu einem genauso abwechslungsreichen wie anspruchsvollen Programm zusammengestellt, das Mitte und Ende September 2017 in der Comenius-Schule vorgetragen werden soll.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Shakespeare-Songs der zeitgenössischen Komponisten Jaako Mäntyjärvi oder Eric Whitacre oder ein Lied – selbstverständlich in italienischer Sprache – von Rossini sind geplant. Aber auch aus dem Repertoire geschöpft wird bei den beiden Benefiz-Konzerten.
Die Einnahmen des ersten Auftritts sind für den Bremer Verein „Ketaaketi“ bestimmt, haben die Sängerinnen und Sänger beschlossen.
Der Verein, dessen Name übersetzt „Kind“ bedeutet, fördert in Nepal die Grundschulausbildung bedürftiger Familien und feiert im kommenden Jahr sein zehnjähriges Bestehen. „Wir dachten, das passt gut zu unserem runden Geburtstag“, erklärte die Chorleiterin.
Das zweite Konzert soll dem von der Berner Oberschule geförderten Projekt zufließen, das eine Schule in Namibia fördert.
Bis zu den Aufführungen gibt es aber erst einmal noch jede Menge zu tun. Die Gelegenheit, den Chor Courage gesanglich zu unterstützen, ist darum momentan bestens.
Die Sängerinnen und Sänger proben jeden Montag von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Berner St.-Marien-Kapelle, Schlesier Straße 5.
Für weitere Informationen ist Libby Rülander unter der Telefonnummer Telefon 04406/970050 zu erreichen.