Fedderwardersiel Das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel lädt an diesem Sonntag, 31. Juli, von 14 bis 15.30 Uhr zu einer Premiere ein. Erstmals erzählt Gästeführer Teddy Rohde „Aus dem Leben eines Seenotretters“.
Teddy Rohde, der lange Zeit als Seenotretter tätig war, berichtet von seinen Erlebnissen und Erfahrungen mit den Gewalten der Nordsee. Nach einem Film zur Einführung im Nationalpark-Haus können die Teilnehmer das noch heute aktive Rettungsboot der DGzRS im Hafen von Fedderwardersiel in Augenschein nehmen.
Teddy Rohde wird die Abläufe der Seenotrettung und die Gefahren des Watts und der Nordsee erläutern und anschaulich berichten, wie seine Arbeit aussah. Anschließend geht es in den Seenotrettungsschuppen, in dem das ehemalige Rettungsschiff „Wilhelmine Wiese“ besichtigt werden kann und in dem der Gästeführer die dortige Ausstellung zum Thema Seenotrettung erläutern wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kinder 3 Euro. Anmeldungen sind bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Nationalpark-Haus oder unter Telefon 04733/8517 möglich.
Ein weitere Führung mit Teddy Rohde als Seenotretter findet am 14. August statt.