Seefeld Vor genau zwölf Monaten war er bei der allerersten Seefelder Mühlenbühne zu sehen und vor allem zu hören: Hartmut Becker. Jetzt ist der Blexer mit dem Reinhard-Mey-Faible auch bei der nächsten Mühlenbühne zu erleben: am Donnerstag, 14. Februar, ab 20 Uhr in dem Kulturzentrum.
Wieder wird er in seinem etwa 20-minütigen Auftritt einige Titel des Liedermachers singen. Und wieder wird der Reinhard-Mey-Interpret zwar allein auf der Mühlenbühne stehen, aber nicht als Einziger.
Einen weiteren Solo-Auftritt absolviert nämlich Justus Mendelsohn. Der 17-jährige Tossenser bringt Musik für Tasten, Mundharmonika und Gesang mit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Und dann kommen noch zwei Stammgäste, die gemeinsam die Mühlenbühne entern: Edith Hedemann (Gitarre, Gesang) und Uli Dennig (Percussion, Vibrandoneon und Gesang) stellen sich als Duo Marsch und Moor vor. Der Name erklärt sich aus den Wohnorten der beiden: Edith Hedemann kommt aus Esenshamm, Uli Dennig aus Rönnelmoor. Erstmals stehen sie gemeinsam auf der Bühne und singen nachdenkliche und lustige Lieder.
Eintritt wird für die Veranstaltung nicht erhoben, aber zum Abschluss wird ein Hut herumgereicht.
Zwei der drei Künstler für die übernächste Mühlenbühne am Donnerstag, 14. März, stehen schon fest: das Duo 24 Strings mit zwei zwölfsaitigen Gitarren und das Trio Slippery Road mit Folk und Country. Wer sich den beiden Gruppen zugesellen will, melde sich unter muehlenbuehne@michael.mendelsohn.de.