Schweiburg Der Landfrauenverein Schweiburg hat ein abwechslungsreiches und attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. Der Erntedank-Gottesdienst am 14. Oktober wird auf dem Hof der Familie Bolte in Norderschweiburg gefeiert. Die Landfrauen sorgen im Anschluss für das leibliche Wohl. Am 23. Oktober findet der Landfrauentag in Oldenburg statt. Die Anmeldung muss bis zum 1. Oktober erfolgen. Sicherheit im Internet sowie Datensicherung und Datenverarbeitung ist Thema eines Vortrags von Tim Spiekermann am 26. Oktober. Partner sind zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung mit der Dorfgemeinschaft Schweiburg und dem Bürgerverein Diekmannshausen willkommen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Schweiburg. Eine Weihnachtsfahrt steht am 4. Dezember auf dem Programm. Es geht zum Niedersächsischen Landtag in Hannover mit anschließendem Bummel über den Weihnachtsmarkt. Abfahrt ist um 9 Uhr ab Schweiburger Hof. Am 21. Januar, 14 Uhr, beginnt der Vortrag „Omas Hausmittel früher und heute“ im Gemeindehaus in Schweiburg. Referentin ist Elke Diekmann aus Varel. Durch den beleuchteten Hafen in Brake geht es am 8. Februar. Um 18 Uhr fährt der Bus ab Schweiburger Hof, Anmeldung bis zum 20. Januar. Ins Stadttheater Bremerhaven geht es am 15. Februar zur Operette „Die Herzogin von Chicago“ von Emmerich Kálmán. Busabfahrt ist um 18 Uhr beim Schweiburger Hof. Anmeldung bis 20. Januar. Ziel des Besenwerfen ist am 12. März das Landhaus Countryside in Loy. Nach dem Besenwerfen geht es zur Vesper nach Salzendeich. Abfahrt ist um 13 Uhr in Fahrgemeinschaften vom Schweiburger Hof aus. Anmeldung bis zum 20. Februar. Die Jahreshauptversammlung beginnt am 29. April um 14 Uhr im Schweiburger Gemeindehaus mit einem Vortrag der Johanniter Unfallhilfe zum Thema „Hausnotruf“. Eine Tagesfahrt wird am 14. Mai um 10 Uhr vom Schweiburger Hof zur Rila-Feinkostwelt nach Stemwede gestartet, Abschluss ist am Dümmer See. Die Anmeldung ist bis 20. April erforderlich. Jeden 3. Dienstag im Monat von 20 Uhr bis 22.30 Uhr heißt es: „ Wi schnackt platt“ Bei Interesse kann man sich bei Hanna Heidemann unter Telefon 04455/498 melden. Bei der Viertagesfahrt vom 1. bis 4. Juli ist das Ziel Saale, Gebiet Unstrut. Für diese Fahrt wird ein eigenes Programm mit Anmeldebogen erstellt. Zu den Vorträgen und Fahrten sind Gäste immer willkommen. Anmeldungen, wenn nicht anders angeben immer frühzeitig bei Lisa Reins, Telefon 04455/541.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.