Reitland Einen klassischen Bauernschwank mit allen bewährten Zutaten präsentiert die Speelschar Reitland in dieser Saison. Es geht um Habgier, Heiratsschwindel und Hoferben, die erst noch gezeugt werden müssen. Und eine Prise „Charlys Tante“ ist auch dabei, damit das Tohuwabohu perfekt wird.
Regie: Astrid Kächele
„Mien Hoff, dien Hoff“ heißt das Stück von Erich Koch, das Heino Buerhoop ins Plattdeutsche übertragen hat. Regie führt Astrid Kächele, Premiere ist am Sonnabend, 23. Januar, ab 19 Uhr mit einem Theaterball im Landgasthof Seefelder Schaart, Seefelderschaart 8. Es folgen acht weitere Aufführungen. Karten sind bei den Spielern und in der Gaststätte zu bekommen; wann der Vorverkauf beginnt, steht noch nicht fest, teilt die Pressesprecherin Inka Janßen-Wiese mit. Zurzeit proben die Darsteller im Feuerwehrhaus Reitland.
Zum Inhalt: Josefine will mit Hilfe von Waltraut, die die Gabe haben soll, Leute totbeten zu können, Hugos Hof an sich reißen. Doch Hugo, der sich krank stellt, hat in Absprache mit seinem Hausarzt Balduin Engel einen Plan ausgeheckt, um seinerseits an ihren Hof zu kommen. Aber auch Martha, Josefines Tochter, spekuliert auf den Besitz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dazu müsste sie aber mit ihrem Mann Manfred einen Hoferben vorweisen können. Waltraut empfiehlt ihr eine Wallfahrt zur Nikolausfichte, an der der Knecht Alois angeblich Wunder vollbringen kann. Eugen, Balduins Bruder und ein Heiratsschwindler, ist auf der Flucht vor Christine. Um ihr zu entgehen, steigt er in immer neue Verkleidungen.
Christine landet bei seiner Verfolgung in Balduins Armen. Dieser ist dabei jedoch als Hugos Tante verkleidet.
Dass dabei einiges schiefgehen kann, bekommt auch Josefine zu spüren. Sie verliert den Überblick. Die Höfe verschwinden schließlich in einem riesigen Whirlpool.
Zwei Souffleusen
Auf der Bühne agieren: Thomas Helms (Bauer Hugo), Jan-Eike Kaars (Arzt Balduin Engel), Heinz Marschallek (Eugen), Inka Janßen-Wiese (Bäuerin Josefine), Lea Busch (Josefines Tochter Martha), Lars Thienken (Manfred), Birgit Schenk (Totbetern Waltraut) und Tina Wulf (Christine). Regieassistentin ist Ulla Grape, Souffleusen sind Silke Jürgens und Silvia Strowitzki. Hinter der Bühne ist Sonja Bannach zuständig.
Die Speelschar ist im Internet zu finden unter www.speelschar-reitland.de