Reitland Wenn jemand mit dem Nachnamen König Mitglied eines Schützenvereins wird, dann kann er das als Verpflichtung empfinden. Bei Phil König war es wohl so. Er macht seinem Namen Ehre und grüßt als Jugendkönig des Schützenvereins Reitland.
Zusammen mit den anderen Würdenträgern hat ihn der Verein jetzt proklamiert – sechs Wochen vor dem Schützenfest, wie es die Tradition will.
Als Oberhaupt des Königshauses grüßt ein Ehepaar: Jan-Bernd und Ingrid Schomaker. Allerdings erlebte Ingrid Schomaker ihre Proklamation nicht mit, weil sie wegen eines privaten Termins verhindert war. 1. Ritter ist Reiner Hülstede, 2. Ritter Volker Kächele. Als 1. Hofdame setzte sich Barbara Kerstein durch, als 2. Hofdame Insa Helms.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Barbara Kerstein ist auch Kaiserin, ihr zur Seite steht Reiner Hülstede als Kaiser.
Juniorenkönig wurde Hauke Baumann, Juniorenkönigin Kim Neels. 1. Hofdame ist in dieser Altersgruppe Liesa Ratjen, 2. Hofdame Alyssa Burhop. Schülerkönigin wurde Catharina Meinen, Schülerkönig Kevin Neels.
Das Schützenfest wird am Sonnabend, 9., und Sonntag, 10. Juni, gefeiert. Zum Programm gehört auch die Proklamation der Sieger des Pokalschießens. Es wird am Dienstag, 22. Mai, Mittwoch, 23. Mai, und Donnerstag, 24. Mai, jeweils ab 19 Uhr im Schützenhaus ausgetragen, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Willkommen sind jeweils vierköpfige Teams. Die fünf besten Mannschaften dürfen sich über Preisgeld freuen.