Nordenham Um das Thema Zeit geht es in der nächsten Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Nordenham. Dr. Klaus Dirschauer aus Bremen referiert an diesem Donnerstag, 24. Oktober, im Alten Rathaus am Marktplatz zum Thema „Rituale der Zeitnahme – die Bändigung des Zeitflusses“.
Sommerzeit oder Winterzeit? Quälende Langeweile oder nerviger Zeitdruck im Alltag? Die Menschen legen Zeit auf verschiedene Weise fest und nehmen ihren Verlauf unterschiedlich wahr. Das hat dazu geführt, dass Rituale der Zeiteinteilung entwickelt wurden. Alte Ausdrucksformen wie „Olympiaden“ kennzeichnen Zeiträume; die Zeiten politisch unterschiedlicher Herrschaften heißen zum Beispiel „Kaiserzeit“.
Ist die Einteilung in Jahre, Monate, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden nur eine Funktion astronomischer Messungen oder ist der Biorhythmus des Menschen ein verlässliches Instrument der Zeitgliederung? Diesen Fragen geht Klaus Dirschauer nach, indem er bekannte Zeiteinteilungen auf ihren kultur- und religionsgeschichtlichen Hintergrund zurückführt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Mitglieder der Goethe-Gesellschaft haben freien Eintritt, alle anderen Besucher zahlen 12 Euro.