Nordenham Nach einer Renovierung strahlen die Räume der Hospizhilfe Nordenham und umzu in frischen Farben. Im Dachgeschoss der Alten Post an der Bahnhofstraße hat sich aber noch mehr getan. Der Nordenhamer Kunstverein hat der Hospizhilfe sechs Bilder als Leihgabe auf unbestimmte Zeit zur Verfügung gestellt. Darüber freuen sich die Schriftführerin der Hospizhilfe, Dr. Claudia Peplau, und die Koordinatorin Danja Kirschberger.
Nach einer digitalen Sichtung der Bilder hat sich die Hospizhilfe für vier Werke von Dr. Peter Klan sowie je eines von Ute Schäfer und Ines Bergmann entschieden. Ines Bergmann kommt aus Kaltwasser in der Nähe von Görlitz.
Nach den Worten von Peter Klan möchte der Kunstverein zeigen, dass er noch da ist – auch in schwierigen Zeiten. Für den Verein sind die Zeiten gerade in doppelter Hinsicht schwierig. Neben dem Corona-Lockdown, der Ausstellungen zurzeit verbietet, hat der Kunstverein nach wie vor das Problem, dass ihm eine feste Bleibe fehlt. Nachdem der Verein aus dem Alten Rathaus ausziehen musste, kann er nun zwar Ausstellungen im Nordenham-Museum veranstalten. Aber das soll nur eine Übergangslösung sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Nordenhamer Hospizhilfe ist trotz des Lockdowns weiterhin in der Hospiz- und Trauerbegleitung tätig und für Beratungen erreichbar unter Telefon 04731/205004. Die Gruppentreffen finden zurzeit online statt.