Lemwerder Schluss mit Partymucke aus der Konserve, her mit handgemachter Musik: In der Begu Lemwerder wird mit der neuen Veranstaltungsreihe „Begu rockt!“ wieder kernig gefeiert. Und was bringt der Winter sonst noch? Kabarett natürlich, gute Filme, Kunsthandwerk, Weihnachtliches und noch vieles mehr.
Das Programm bis zum Jahreswechsel:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der interkulturelle Nachmittag wird am Sonntag, 20. Oktober von 14 bis 17 Uhr von der Awo Lemwerder veranstaltet. Auftritte werden vom Stedinger Shanty-Chor, einem Chor aus Nordenham, dem syrischen Chor aus Bremen und der Bollywood-Tanzgruppe Chandini geplant. Der Eintritt ist frei.
Der zweite Deichkinners Flohmarkt vom Förderverein Deichkinners mit Kindersachen wird am 26. Oktober von 9 bis 13 Uhr stattfinden.
Timm Beckmann und Markus Griess bringen den Paten und Rocky, Led Zeppelin und Tschaikowski, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters auf die Bühne. Die zwei Musikkabarettisten preschen am Samstag, 26. Oktober, mit Klavier, E-Gitarre und Soundmaschine durch die Musikgeschichte. Tickets: 22 Euro.
Der Nagelritz kommt mit seinem Programm „Expedition Mond“ am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr in die Begu. Die Seeleute haben alles entdeckt: die brodelnde See am Äquator ebenso wie Menschenfresser mit Tischmanieren. Der Eintritt kostet 18 Euro.
Kaffee, Kuchen, nette Gespräche und dazu eine Runde Bingo. Der bunte Nachmittag für Jung und Alt findet am Sonntag, 3. November, ab 14.30 Uhr statt. Karten gibt’s im Vorverkauf für vier Euro, an der Tageskasse für sechs Euro.
„Enkeltrick und Call ID Spoofing“ und wie man sich davor schützen kann: Ein Vortrag mit Polizist Jürgen Zimmer, der über die Tricks und Maschen von Betrügern aufklärt: Montag, 4. November, ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
„Die Biene Maja – Die Honigspiele“ wird am Donnerstag, 7. November ab 16 Uhr gezeigt. Eintritt: 2 Euro.
„Green Book“ erzählt die Geschichte des aus Italien stammenden Türstehers Tony Lip, der vom Jazz-Pianisten Don Shirley als Chauffeur für seine Konzerttournee durch die Südstaaten der USA angeheuert wird. Der Film läuft am Donnerstag, 7. November, ab 20 Uhr. Eintritt: vier Euro.
Der Musikkabarettist Michael Krebs ist politisch vollkommen unkorrekt und bringt obendrein noch Rock 'n' Roll in die Begu – der Abend im Rahmen der „Solo-Live-Tour 2019“ dürfte zu den Höhepunkten im Begu-Programm gehören. Michael Krebs legt am Samstag, 9. November, um 20 Uhr los und bringt mit seinen Songs die Dinge auf den Punkt. Tickets kosten 20 Euro.
Zum Tanztee für alle Altersklassen wird am Sonntag, 10. November, ab 14.30 Uhr eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen und Kaltschale. Eintritt: 2,50 Euro.
Stephan Leenen liest „Dreckiges Geld“ im Rahmen der Reihe „Kaminzimmer-Kultur“. Für die Lesung im kleinen Kreis stellt der Bremer Krimi-Autor sein fünftes Buch am Donnerstag, 14. November, ab 20 Uhr vor. Eintritt: sieben Euro.
„Flüsterzweieck“ bringen die „Stabile Eskalation“ in die Begu am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr. Die beiden Kabarettistinnen proben den Aufstand und durchstreifen die Komfortzonen anderer auf der Suche nach Eskalation. Tickets: 18 Euro.
Zum Nabu-Vortrag zum Thema „Klimaverantwortung – Was sollte jeder einzelne tun?“ wird am Donnerstag, 21. November, ab 19 Uhr eingeladen. Eintritt: zwei Euro.
Der traditionelle Frauenhandwerkermarkt findet am Wochenende 23. und 24. November statt, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr.
„Das Gauklermärchen & Seemannslieder“ heißt die Veranstaltung mit dem Eden Theater und dem Stedinger Shanty Chor am Dienstag, 26. November, ab 19 Uhr. Eintritt: drei bis sechs Euro.
Was früher die Spatzen von den Dächern pfiffen, wird heute in die Cloud getwittert. Polit-Parodist Reiner Kröhnert lässt in seiner „Gewittercloud für Sitzenbleiber“ die üblichen Verdächtigen aus seinem Programm zu Wort kommen, darunter natürlich der „Master of Disaster“: Twitter-Trump. Kröhnert gastiert am Freitag, 29. November, ab 20 Uhr in Lemwerder.
„Richtig Leben“ heißt die Band aus Lemwerder, die den Auftakt für die neue Begu-Reihe hinlegt. Sie spielen englischsprachige Cover von Jimmy Hendrix bis Status Quo. Eintritt: sechs Euro. Das Konzert steigt am Samstag, 30. November, ab 20 Uhr.
Die große Weihnachtsgala mit dem Begu-Zirkus Alacasam Peppolino findet am Mittwoch, 4. Dezember, ab 17 Uhr statt. Eingeladen sind Zuschauer von drei bis 103 Jahren, der Eintritt kostet zwischen vier und sechs Euro.
Nordkurve kommt im Dezember wieder mit Kabarett im Dreierpack: Diesmal sind Liza Kos, Tino Bomelino und Liese-Lotte Lübke dabei. Karten für den Kabarettabend am Donnerstag, 5. Dezember, ab 20 Uhr gibt es für 16 Euro.
Der Film „Coco – Lebendiger als das Leben!“ wird am Donnerstag, 12. Dezember, ab 16 Uhr gezeigt. Eintritt: zwei Euro.
Im Abendkino wird „Tanz ins Leben“ am Donnerstag, 12. Dezember ab 20 Uhr gezeigt. Eintritt: vier Euro.
Kurz vor Weihnachten findet am 22. Dezember ab 17 Uhr das Weihnachtskonzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester statt. Tickets kosten 18 Euro. Festlich, schwungvoll, zauberhaft: Gespielt wird Wintermusik und weihnachtliche Evergreens aus aller Welt.
Alle Infos zu den einzelnen Programmpunkten und zum Vorverkauf, auch schon für Veranstaltungen im kommenden Jahr, gibt es unter
www.begu-lemwerder.de