Jaderberg Es ist schon zu einer liebgewordenen Tradition geworden – das Erntedankfest der Jaderpflege-Sozialstation/Tagespflege. Im festlich geschmückten und neu dekorierten Saal des Schützenhofes war kein freier Platz mehr zu finden, als Helma Joosten im Namen der Jaderpflege Bürgermeister Henning Kaars, die vielen Senioren, die Patienten und Freunde der Jaderpflege und auch die BetrAN-Gruppe und das DRK Jaderberg herzlich willkommen hieß.
Helma Joosten nutzte gleichzeitig die Gelegenheit, ihren besonderen Dank an Irmgard Müller, die für diese Veranstaltung die schmucke Erntekrone gebunden hatte, an Schützenhof-Wirt Jens Hullmann und sein Team, an das Team der Jaderpflege sowie an alle, die bei den Vorbereitungen und Gestaltung des Erntedankfestes mitgewirkt und zur guten Stimmung beigetragen haben, zu richten.
Zum Auftakt des Erntedankfestes konnten sich die Teilnehmer bei Kaffee, Tee und leckeren Kuchen stärken. Bürgermeister Henning Kaars nutzte die Gelegenheit, Gruß- und Dankesworte, verbunden mit seinen Döntjes, an die Gäste und das Team der Mitwirkenden zu richten. An die Leiterin der Jaderpflege, Katja Joosten, überreichte der Bürgermeister einen Beutel voll Äpfel für einen Apfelkuchen, da der von ihm bei der Einweihung der Jaderpflege überreichte Apfelbaum noch keine Früchte trägt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Und auch diesmal war ein schönes Programm vorbereitet worden, das bei den Besuchern wieder großen Anklang fand. Die bekannten „Harmonikas“ trugen mit ihrer stimmungsvollen Musik zum Mitsingen und Schunkeln und ihren lustigen Döntjes zum Gelingen des tollen Programms bei. Recht gut passten auch die heiteren Sketche und plattdeutschen Geschichten und Döntjes, vorgetragen von Irmgard Müller, Amanda Kummerhoff, Marion Mahlstedt, Helmut Rütemann und weiteren Mitwirkenden ins Programm. Mit bunten Schleifen stellten sich unter der Leitung von Sandra Gröning die Gäste der Tagespflege vor und zeigten Ausschnitte aus ihrem Programm. Und zwischendurch blieb den Gästen, die aus allen Teilen der Gemeinde Jade und Umgebung gekommen waren, auch genügend Zeit zum gemütlichen Klönschnack. Und so vergingen die schönen Stunden, die hier wieder geboten wurden, viel zu schnell.
Mehrmals im Jahr werden kulturelle Veranstaltungen, die immer wieder große Resonanz finden, von der Jaderpflege angeboten. Im kommenden Jahr sind wieder vier Veranstaltungen im Schützenhof vorgesehen, wie Helma Joosten mitteilte. Die Senioren und Patienten wissen dieses Angebot auch sehr zu schätzen und darum gibt es auch stets ein volles Haus. Die Jadepflege (früher Sozialstation) legt großen Wert auf ihre kulturellen Veranstaltungen, damit die Senioren und Patienten rauskommen und schöne Stunden erleben können. Am 4. Dezember findet hier im Schützenhof die Weihnachtsfeier der Jaderpflege statt.