Jaderberg /Kreuzmoor Auf Hochtouren laufen derzeit die Proben für das neue Stück der Theatergruppe Kreuzmoor. Gespielt wird ab Ende Januar „Allns bloß Theoter“, eine Komödie von Erich Koch, ins Plattdeutsche vom KJJB Eggermühlen geschrieben.
Soviel hat der Regisseur Stephan Meyer zum Inhalt bereits verraten: Der Bauer, trinkfest und arbeitsscheu, sitzt gerne in der Gaststube, zumal dort eine neue Kellnerin angestellt wurde. Er plant, mit Hilfe eines Theaterstückes mit der Kellnerin anbandeln zu können.
Seine Frau kommt aber dahinter und holt zum Gegenschlag aus. Unterstützt wird sie dabei von ihrer mit im Haushalt lebenden Schwester. Diese ist dem Bauer schon lange ein Dorn im Auge, da sie ständig seine Frau gegen ihn aufhetzt. Darum versucht er, sie mit Hilfe seines verwitweten Freundes loszuwerden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Tochter des Hauses ist ein wenig ausgeflippt und hält eigentlich nichts von den schlappen Männern, bis ihr ein Muttersöhnchen über den Weg läuft. Eine überzeugte Männerfeindin ist auch die Pfarrköchin, welche Sitte und Moral des Dorfes stets im Auge hat. Dass dabei einiges ins Auge gehen kann, muss der Altwarenhändler schmerzvoll erfahren.
Als Laienschauspieler aktiv sind: Alfons, Bauer, Jens Tapken; Agnes, seine Frau, Silke Wiemer; Eva, deren Tochter, Simke Wiemer; Hilde, Schwester von Agnes, Dörte Kabernagel; Hans, der Student, Finn Deters; Heinz, Freund von Alfons, Dennis Fohrmann; Franz, Altwarenhändler, Christoph Müller; Pfarrköchin, Annika Padeken.
Die Aufführungstermine sind am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr, Premiere mit After Show Party. Für diese Veranstaltung können nur noch wenige freie Plätze angeboten werden. Die weiteren Termine sind am Sonntag, 2. Februar, und Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr; Sonnabend, 8. Februar, 14 Uhr, Nachmittagsvorstellung mit Kaffeetafel; Sonntag, 9. Februar; Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr; Sonnabend, 15. Februar, um 14 Uhr, Nachmittagsvorstellung mit Kaffeetafel.
Karten sind im Tintenfass in Jaderberg oder bei Günther Kögel unter Telefon 04454/1762 zu bekommen.