Jade Die Jader Galerie Schönhof lädt für Sonnabend, 15. September, 17 Uhr, zur Ausstellungseröffnung „unter dem gelben Regen“ mit Werken von Gennady Karabinskiy ein. Die Ausstellung wird bis zum 11. November in der Galerie zu sehen sein. Wibke Heumann wird den Künstler vorstellen und interviewen. Musik zur Einstimmung wird Katrin Büsing auf dem Flügel aus Jade spielen.
Gennady Karabinskiy befragt in jedem seiner Bilder auf das Neue das Menschsein in seinen vielfältigen Schattierungen und kreiert einen vom Menschen ausgehenden Kosmos, einen philosophischen Humanismus der Farben, die Farben des Künstlers dringen auf die Betrachtenden ein, wie sie in den Bildern selbst danach drängen zu gestalten, zu erzählen, einen eigenen zutiefst humanen Kosmos zu entwerfen. In der Tradition der vom Postimpressionismus entwickelten Verfahren hat Gennady Karabinskiy einen ganz eigenen postimpressionistischen Ausdruck entwickelt, der aus der Poesie der Symbole einen magischen Realismus schöpft. Erinnern die Farben an Paul Gauguin oder auch Chaim Soutine, so drückt sich in ihnen die unbändige Lebensfülle der porträtierten Menschen aus. Mal melancholisch träumend, mal unsicher fragend blicken sie aber ebenso selbstsicher und keck die Betrachtenden an, schreibt Fabian Schmitz von der Uni Konstanz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.