Harmenhausen Verschiedenste Wohnzimmer oder sogar ein Wellnesshotel gab es im Laufe der Jahre schon als Kulisse bei der Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Harmenhausen. Im Gefängnis haben die lustigen Geschichten, die Regisseurin Elke Aschoff für ihr Team aussucht, allerdings noch nie gespielt. Das wird sich in diesem Jahr ändern: „Residenz Schloss & Riegel“ heißt der Dreiakter von Winnie Abel, an dem seit April emsig geübt wird. Bei der Komödie in drei Akten werden die Zuschauer ordentlich in „Lach-Haft“ genommen, verspricht das Textbuch.
Noch müssen die acht Schauspieler beim Proben allerdings häufig ihre Texte ablesen. Außerdem fehle immer irgendjemand. Aber das sei normal. Schließlich sind ja Sommerferien. Erst danach wird es richtig ernst mit dem Üben, wissen alle aus Erfahrung. Dann wird auch von den emsigen Helfern im Hintergrund begonnen, die Bühne aufzubauen. Die Premiere ist für den 1. November geplant.
Klaus und Inge Niekamp spielen dieses Mal das betagte Ehepaar Irmgard und Hermann Krause, dessen Nichte Dr. Sandra Raschke (Andrea Baritz-Wetzel) für sie eigentlich einen Platz in einer Seniorenresidenz organisieren wollte. Doch die kurz vorm Burnout stehende Psychologin und Leiterin eines Gefängnisses ist so überlastet, dass sie vergisst, sich darum zu kümmern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Um die beiden alten Herrschaften nicht zu beunruhigen, werden sie kurzerhand ins Gefängnis einquartiert. Gangsterbraut Jaqueline (Daniela Vebert) mimt eine Pflegekraft und der tollpatschige Häftling Kalle (Hagen Niekamp) schlüpft in die Rolle eines Mitbewohners. Doch Irmgard und Hermann fordern mit der Zeit immer mehr die Leistungen einer gehobenen Seniorenresidenz ein. Mit nicht einfachen Knastbewohnern (Jutta Tschernischen und Kay Johannesmann) oder genervten Justizmitarbeitern (Bianca Rittel) wird das aus der Not heraus geborene Täuschungsmanöver immer schwieriger. Für die Zuschauer verspricht es jedoch wieder einen radikalen Angriff auf die Lachmuskeln.
Ab September findet der Vorverkauf für die sechs Vorstellungen im Harmenhauser Dorfgemeinschaftshaus statt. Sie sind freitags, 1. und 8. November, sowie samstags, 2. und 9. November, jeweils um 20 Uhr geplant. An den Sonntagnachmittagen, 3. und 10. November, beginnt der Spaß um 15 Uhr.