Harmenhausen Wie schnell vergeht so ein Jahr! Zack, ist schon wieder Karneval. Und dabei ging es am vergangenen Wochenende im Dorfgemeinschaftshaus Harmenhausen hoch her. Für ein genauso kurzweiliges wie stimmungsvolles Programm hatten die kleinen und großen Mitglieder der Dorfgemeinschaft gesorgt.
Doch bevor die Funken, die als jüngste Teilnehmer traditionell zusammen mit Birgit Schierenstedt den Auftakt des Abends machen, Einzug hielten, erklärte Moderator Klaus Niekamp dem Publikum erst einmal, wie in Harmenhausen richtig applaudiert wird. Und das zeigte sich äußerst lernwillig, wie schnell bewiesen wurde: Den riesigen Applaus, den es nach den Funken für Finnya und Merle gab, hatten sich die beiden Artistinnen mit ihrer Akrobatik redlich verdient. „Pastor Hammann ist im Urlaub und nicht zu Haus, da fällt der Blick vom Kirchturm aus“, wurde anschließend munter gereimt.
Auf eine amüsante Büttenrede mit kritischem Blick auf das Geschehen im Ort und in der Welt musste Dank Heide Seggermann aber auch in diesem Jahr nicht verzichtet werden. Im Nebenraum stieg derweil die Anspannung der jungen Mädchen, die dem ersten ihrer beiden Tanz-Auftritte entgegen fieberten. Die Kostüme der Frauen, die danach als Tiere ein schwungvolles Tänzchen aufs Parkett legten, ließ sich der Moderator nach dem Auftritt erst einmal erklären.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Statt der angekündigten jungen Männer rollte dann eine Rentnertruppe mit Rollator, Hüten oder Hosenträgern in den Saal. Die brachten das Publikum nicht nur mit überraschend rüstigen Tanzschritten zum Lachen, sondern hatten unter dem Motto „Tagesschau“ auch noch Meldungen parat, die für große Strapazen der Lachmuskeln sorgten. Um eine tänzerische Zugabe kam die „Rentnergang“ da am Ende nicht herum. Mit tanzenden Dinos, lustigen Sketchen, einer Büttenrede von Hagen Niekamp und anderen Darbietungen verflog der Programmteil des Abends wie im Nu. Nicht nur ziemlich gealtert sondern auch in Frauen verwandelt waren dann vor dem Finale die von Inge Niekamp trainierten Männer. Im bedächtigen Tempo hielten sie als Omas Einzug, um sich kurz darauf bei deutlich fetzigeren Rhythmen die Mäntel vom Leib zu reißen und im flotten Mini eine heiße Sohle aufs Parkett zu legen und dem Publikum am Ende des Programmteils noch einmal so richtig einzuheizen. Mit Musik von DJ Flo und allerbester Laune ging die Party im Dorfgemeinschaftshaus noch lange weiter.
Der Klönabend am Freitag, 9. Februar, 20 Uhr wird der nächste Termin im Harmenhauser Dorfgemeinschaftshaus sein. Das Kohlessen ist am Sonntag, 25. Februar geplant. Treffpunkt für die Kohltour ist um 10 Uhr, ab 12.30 Uhr sind im Dorfgemeinschaftshaus alle zum Essen willkommen, die nicht an der Tour teilnahmen. Die Kassierer werden in den kommenden Tagen vorbeischauen.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos