Nordenham Heddo Peters aus Esenshamm erhält in diesem Jahr den Hermann-Allmers-Preis für Heimatforschung. Der bekannte Heimatkundler und langjährige Rektor der Grundschule Atens bekommt die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung bei einer eigens für diesen Preis anberaumten Ehrungsveranstaltung am 12. Mai überreicht. Die Feier findet voraussichtlich in Nordenham statt. Der Ort und weitere Einzelheiten müssen noch festgelegt werden.
30. Preisvergabe
Der Hermann-Allmers-Preis wird seit 1957 im Abstand von zwei Jahren und somit nun zum 30. Mal vergeben. Er galt bis zum Jahr 2010 für den Einzugsbereich des Heimatbundes Männer vom Morgenstern auf der östlichen Weserseite. Da Hermann Allmers vor 125 Jahren aber auch die Gründung des Rüstringer Heimatbundes mit Sitz in Nordenham initiiert hatte, wurde vor sieben Jahren die westliche Weserseite in den Wirkungsbereich dieses Preises einbezogen.
Über die Vergabe entscheidet ein Preisgericht, das sich aus Vertretern der beiden Heimatbünde aus den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch sowie der Städte Bremerhaven und Cuxhaven zusammensetzt. Das Preisgericht hat jetzt unter der Leitung von Dr. Nicola Borger-Keweloh im Schloss Morgenstern in Weddewarden getagt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit der Entscheidung für Heddo Peters folgten die beteiligten Organisationen einem Vorschlag des Rüstringer Heimatbundes.
Zuletzt war im Jahr 2011 mit dem inzwischen verstorbenen Heimatforscher Hans-Hermann Francksen, der früher in Ruhwarden (Gemeinde Butjadingen) gelebt hatte, ein Vertreter des Rüstringer Heimatbundes ausgezeichnet worden.
Heddo Peters leitet das Archiv des Rüstringer Heimatbundes in Nordenham und zeichnet dafür verantwortlich, dass in den vergangenen 15 Jahren zahlreiche Sammlungen integriert werden konnten. Außerdem hat er inzwischen 17 Jahrbücher mit mehr als 3000 Seiten zusammengestellt.
Auch als Referent tritt Heddo Peters immer wieder an die Öffentlichkeit – beispielsweise mit den Erinnerungen an den bekannten Journalisten Friedrich Frerichs aus Ellwürden oder mit einem Aufsatz über den früheren Weltrekordsprinter Georg Lammers aus Butjadingen.
Große Detailkenntnis
Dabei überzeugt Heddo Peters immer wieder neben einer großen Detailkenntnis vor allem durch seine fesselnde Vortragsart.