NORDENHAM Das Theater Fatale will im nächsten Jahr weitere Aktive werben. Eine Möglichkeit dafür könnten Theater-Workshops für Erwachsene sein. Darüber diskutierten die Mitglieder am Donnerstag bei ihrer Jahreshauptversammlung im Güterschuppen.
Doch zu Beginn des neuen Jahres soll gefeiert werden, denn das Theater wird zehn Jahre alt. Am 6. Januar 2000 wurde es gegründet – die wichtigste Folge der Aufführung des Freilichtspiels „Der Friesenhäuptling“ im Sommer 1999 am Union-Pier.
Zur Feier des Geburtstages spielt am Sonnabend, 9. Januar, im Güterschuppen die Bluesband Kingsize aus Oldenburg, die dort schon vor zwei Jahren als Beatles Memory Band das Publikum begeistert hatte. Vor dem Auftritt der Convairs findet ein Tag der offenen Tür statt. Am Sonntag, 10. Januar, wird bei einem Frühschoppen weiter gefeiert. Es spielt die Shanty-Rockband The Muschels.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ende März oder Anfang April soll das neue Stück des Theaters aufgeführt werden: die britische Boulevardkomödie „Ein Schlüssel für zwei“. Darin geht es um eine Frau, die sich von zwei Liebhabern aushalten lässt. Das verspricht Turbulenz. Sieben Darsteller bereiten sich auf ihre Rollen vor.
Wenig später wird sich die neue Jugendgruppe des Theaters Fatale mit ihrem ersten Stück vorstellen. Derzeit treffen sich die 20 Kinder und Jugendlichen alle zwei Wochen zum Theatertraining im Güterschuppen.
Doch auch der Blick auf dieses Jahr gibt Anlass zur Freude, wie die Bilanz der Vorsitzenden Dr. Claudia Peplau zeigte. Im Frühjahr hatte die Theatergruppe mit großem Erfolg den Klassiker „Pension Schöller“ aufgeführt, und noch bis Sonntag ist die Gaunerkomödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ zu sehen.
Bei den Teilwahlen zum Vorstand wurden der 2. Vorsitzende Bernhard Röper und der Kassenwart Frank Repert wiedergewählt.