Stollhamm Der Bürgerverein Stollhamm hat sich 2014 viel Arbeit gemacht: Die Vorbereitungen für das Osterfeuer am Deich hatten die Mitglieder ebenso beansprucht wie der Erweiterungsanbau am Vereinsheim. „Das Objekt steht kurz vor der Fertigstellung“, sagte Rainer Meyer bei der Jahreshauptversammlung im Huus an’n Siel. Mit den bisher kalkulierten Kosten werde der Bürgerverein allerdings nicht ganz auskommen.
Auch wenn alles zur Zufriedenheit des Vorstands gelaufen ist, hatte Rainer Meyer doch etwas zu bemängeln: An der Pflanzaktion zur Verschönerung des Dorfes und an der allgemeinen Pflege der Grünflächen hatten sich nur wenige der 400 Mitglieder beteiligt. Er sagte auch, dass viele Entscheidungen, die der Vorstand trifft, lange diskutiert werden. Wenn jemand nicht mit diesen Beschlüssen einverstanden sei, solle er das direkte Gespräch suchen. Man müsse mehr miteinander statt übereinander reden.
Viel geredet wurde hingegen bei den beiden mit der Feuerwehr organisierten Blutspendeterminen, zu denen im Mittel 90 Spender kamen. Sehr gut angenommen wurden auch die acht Theaterfahrten, ein Ausflug nach Ostfriesland, eine Fahrradtour und der Diskussionsabend mit den Ratsmitgliedern. Ein weiterer Erfolg sei auch die zweite Auflage der Veranstaltung Kunst und Musik im Park gewesen. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr im Zuge der Kunst- und Kulturwochen Gezeiten erneut stattfinden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach 20 Jahren Vorstandsarbeit scheidet Sabine Parohl auf eigenen Wunsch aus. Sie gehörte dem Vorstand seit 1995 als Beisitzerin an und führte ab 1999 die Kasse. Der Vorstand überreichte ihr Präsente sowie eine Ehrenurkunde als Anerkennung für ihr Engagement.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden die Vorsitzenden Anke Pennartz und Dörte Modro in ihren Ämtern bestätigt. Rainer Meyer wurde ebenfalls zum Vorsitzenden gewählt. Die Kasse führt künftig Martina Geberzahn. Schriftführerin ist ab jetzt Sabine Rohde. Beisitzer im erweiterten Vorstand sind Jürgen Pennartz, Doris Feldtange, Hartmut Kühne und Dieter Scholtz. Jochen Kiebitz wird Kassenprüfer. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Ewald Haase, Anke und Jürgen Pennartz, Annelore und Jochen Kiebitz, Louise und Werner Fastje.
Einstimmig angenommen wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Einzelpersonen zahlen künftig 7,50 statt 6 Euro. Der Beitrag für Ehepaare steigt von 12 auf 15 Euro. Zum letzten Mal war der Beitrag 2001 angehoben worden.