BRAKE Premiere im Borgstede & Becker-Haus: Am Freitag hat sich das erste Paar in den Räumen des Schiffahrtsmuseums das Ja-Wort gegeben. Der gebürtige Nordenhamer Kai Stührenberg heiratete Sabrina (geborene Ripphoff).
Auf die Idee, im Schiffahrtsmuseum zu heiraten, kamen die beiden, weil sie sich – ohne kirchlichen Segen – dennoch an einem besonderen Ort das Ja-Wort geben wollten. Die Standesbeamtin Angelika Schumacher stellte die Orte vor, an denen Trauungen möglich sind. Beim Schiffahrtsmuseum waren Sabrina Ripphoff und Kai Stührenberg sofort begeistert: „Wir wollten ein besonderes Ambiente. Wir kommen von der Küste, da begeistert uns alles, was mit Wasser zu tun hat“, sagt der Bräutigam nach der Trauung zufrieden. Auch die Braut ist von dem besonderen Ort angetan. Die Verkäuferin aus Seefeld und der in Tossens tätige, gelernte Gas-Wasser-Installateur hatten sich im ersten Stock des Museums getraut.
Doch auch im Eingangsbereich oder im Fliesenzimmer können Paare vor die Standesbeamtin treten. Bisher liegen Angelika Schumacher zwei weitere Anmeldungen für Trauungen im Schiffahrtsmuseum vor.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wer es den Paaren nachmachen möchte, kann sich im Standesamt unter Tel. 04401/102-234 melden.