Butjadingen Viel Interessantes, Besonderes und Spannendes stand auf dem Programm eines Erlebnistages im Oldenburger Land, der auch in Butjadingen spielte. Der Veranstaltungsreigen der Gästeführer des Oldenburger Landes, koordiniert von der Arbeitsgemeinschaft Kulturtourismus der Oldenburgischen Landschaft in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB), fand am Sonntag bereits zum sechsten Mal statt.
Der Erlebnistag umfasste kostenlose Führungen. Neu waren in diesem Jahr so genannte Staffelführungen, bei denen unter der Leitung von Gästeführern mehrere Besichtigungen direkt nacheinander angeboten wurden. Dieses neue Format konnten Einheimische und Urlauber auch in Butjadingen nutzen.
Im Fedderwardersieler Hafen war es eine überschaubare Gruppe, die sich am frühen Nachmittag im Rettungsschuppen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) bei Gästeführer Teddy Rohde eingefunden hatte. Im Anschluss erfuhren die Teilnehmer im Nationalpark-Haus viel Informatives über die Nordseescholle. Dritter und letzter Exkursionsort war Langwarden mit seinem Friesenkirchhof. Hier übernahm Ellen Martens- Münzberg die Gästeführung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dass die Zahl der Teilnehmer übersichtlich blieb, hatte durchaus seine Vorteile. „In einer solchen Runde kann man auch Fragen stellen“, meinte Helga Hartwich, die regelmäßig Urlaub in Butjadingen macht. „Und auch die Idee der Staffelführung ist klasse“, fand sie.
Ob im nächsten Jahr am Erlebnistag wieder Staffelführungen angeboten werden, wird sich auf dem Treffen der Gästeführer des Oldenburger Landes am 9. Mai entscheiden. Annegret Martens und Gudrun Brandt würden es begrüßen. Die beiden Frauen sind zwei von insgesamt 18 ausgebildeten Gästeführerinnen und -führern in der Gemeinde Butjadingen.
Wer ebenfalls ehrenamtlich als Gästeführer tätig werden möchte, kontaktfreudig ist und einen engen Bezug zur Region hat, kann sich im Nationalpark-Haus in Fedderwardersiel melden. Die Ausbildung zum Gästeführer dauert je nach vorhandenem Kursangebot ein bis zwei Jahre. Schulungsorte sind unter anderem Oldenburg und Bad Zwischenahn.