Neustadt /Rönnelmoor Diese Resonanz kann sich sehen lassen: 52 Mitglieder haben an der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Neustadt-Rönnelmoor vom „Neustädter Hof“ teil genommen. Vorstandssprecher Helmut Diers ließ das Jahr mit zahlreichen Aktivitäten Revue passieren.
Besonders positiv in Erinnerung bleibt der mit 3000 Euro dotierte VR-Bürgerpreis Weser-Ems, der für die Aktivitäten um das Genossenschaftsmodell zum Erhalt des „Neustädter Hofs“ überreicht wurde – die NWZ berichtete. Die Mitgliederzahl der Genossenschaft liegt derzeit bei 358. Dabei fällt laut Diers auf, dass die Gruppe der 18- bis bis 40-Jährigen nur gering vertreten ist.
Ortschronik überreicht
Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung: Aus dem Dreier-Vorstand kandidierte der 48-jährige Hergen von Häfen nicht erneut. Als Vertrauensperson schied der 80-jährige Willi von Häfen aus. Für seine 35-jährige aktive Mitarbeit im Verein überreichte Diers ihm die neue Ortschronik 500 Jahre Burgdorf Ovelgönne. Den freien Posten als Vertrauensmann übernahm Hergen von Häfen. Für den Festausschuss stellte sich Stefan Schellstede nicht erneut zur Verfügung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Wahlen liefen ohne Gegenstimme reibungslos über die Bühne. Das Vorstands-Trio setzt sich aus dem 63-jährigen Helmut Diers, gleichzeitig Vorstandssprecher, Anke Büsing (53) und dem neuen Amtsinhaber Burkhard Cibis (60) zusammen. Schriftführerin bleibt Astrid Luks (44), Stellvertreter ist Gustav Döding. Die Kassengeschäfte führt weiterhin Torsten Horstmann (44), Stellvertreter ist Erwin Kuck. Vertrauenspersonen in den Bezirken sind Heide Diers, Margrit Schellstede, Erwin Kuck, Hans Müller, Gustav Döding, Fritz Benno von Minden und Hergen von Häfen. Dem Festausschuss gehören Sabine Kalweit, Hartmut Grotjan und Freddy Reinen an.
Die offizielle Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses „Neustädter Hof“ befindet sich nach den Worten von Diers in der „Grobplanung“. Bereits fest steht allerdings der Termin des Theaterballs mit Premiere am Sonnabend, 15. März. Weitere Aufführungen der Komödie „Jümmers blots Arger mit de Mannslüüd“ stehen vom 19. bis 21. März sowei am 23. März auf dem Programm. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen. Die Tagestour führt am 18. Mai ins „Alte Land“. Das Dorffest wird am 15. Juni gefeiert.
Sieben Tage geöffnet
Michael Peters, Betreiber des „Lüttjen Ladens“, zeigte sich im Gespräch mit der NWZ zufrieden. Das Angebot des Ladens, der an sieben Tagen in der Woche geöffnet hat, werde gut angenommen. Zudem werde ab sofort ein Paket-Service angeboten.
www.bv-neustadt-roennelmoor.de