Burhave Sommer-Sonne-Strand – und dann ein dreifaches „TaTaah“ aus dem Munde eines echten Karnevalspräsidenten mit Narrenkappe, das gibt es wohl nur in Burhave. Die Tourismus-Service Butjadingen (TSB) hatte wieder zum zweitägigen Strandfest geladen und alle kamen, zumindest zum Umzug am Samstag. Die Schaulustigen, es mögen um die 2000 gewesen sein, standen dicht an dicht längs der mit Girlanden geschmückten Strandallee.
Eine Familie aus dem Münsterland hatte es sich schon lange vorher an der Fischinsel gemütlich gemacht. Aus den mitgebrachten kleinen Bluetooth-Speakern erklangen bekannte Karnevalshits wie „Cordula Grün“ oder „Ein Stern“. Gut abgesichert von der Burhaver Feuerwehr setzte sich dann pünktlich um 15 Uhr der kleine Zug in Bewegung.
Die Spitze bildete eine als Spielkarten verkleidete Fußgruppe mit Mitarbeiterinnen der TSB rund um die Veranstaltungsleiterin Melanie Schmidt.
Darauf folgte der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen mit recht flotten Rhythmen von Coldplay bis Abba. Stilvoll auf dem Anhänger hinter einem Luxuswagen Reinhard Evers, seit über 20 Jahren Präsident des Vereins „TaTaah Butjadingen“ und Ideengeber des ganzen Spektakels.
Dahinter fuhr dann der bunt geschmückte Festwagen mit dem TaTaah-Tanzballett und einigen anderen Karnevalisten. Gezogen wurde der Wagen, von dem aus reichlich Kamellen für die Kinder geworfen wurden, von einem Traktor – am Steuer Büttenredner Tobias Bruncken.
Einen weiteren Festwagen hatte die TSB gestaltet, man sah einige Mitarbeiterinnen der Spielscheune, Kurdirektor Robert Kowitz, drei – bei Temperaturen über 30 Grad Celsius – bedauernswerte Maskottchen in ihren dicken Kostümen und Animateur Gabriel Perez. Auf diesem Wagen war auch eine Discoanlage installiert, DJ Kiko versuchte sogar, die Leute längs der Straße zum Tanzen zu bewegen.
Über den Deich ging es dann zum Festplatz vor dem Rondell, wo das eigentliche Strandfest mit vielfältigen Aktivitäten fortgesetzt wurde.