Burhave Das Herbstkonzert bildete für den Frauenchor Burhaver Intermezzo im vergangenen Jahr den Höhepunkt. Das berichtete die Vorsitzende Renate Siefken bei der Jahreshauptversammlung des Chors, zu der sich die Mitglieder im Rathaussaal getroffen hatten.
Das Herbstkonzert war in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes: Es war der erste Auftritt, den die Frauen in ihrem neuen Choroutfit absolvierten, und zudem das erste Konzert unter der Stabführung der neuen Chorleiterin Karin Gerdes. „Es war ein guter Start mit Karin Gerdes, auf dem wir hoffnungsvoll aufbauen können“, betonte Renate Siefken.
Auch Karin Gerdes selbst richtete sich an die Versammlung. Sie lobte den Eifer, den die Mitglieder bei den Proben an den Tag legten. Wichtig sei ihr, dass sich der Chor im Rahmen seiner Möglichkeiten weiterentwickelt, sagte Karin Gerdes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schriftführerin Christa Schütz berichtete, dass drei Mitglieder den Chor verlassen hätten, dafür aber auch vier neue Sängerinnen begrüßt werden konnten. Insgesamt hat der Chor bei der Personalstärke also im vergangenen Jahr sogar noch zugelegt. Den Kassenbericht legte Antje Gebauer vor.
Im neuen Jahr stehen für die Chormitglieder wieder viele Singstunden, einige Auftritte und natürlich auch gemütliche Feiern auf dem Programm. Wiederum soll es ein Herbstkonzert geben. Die Frauen waren sich einig, dass auch künftig Lieder aus den verschiedensten Sparten das Repertoire von Intermezzo bilden sollen, damit der Chor für alle Anlässe gewappnet ist. So werden auch weiterhin deutsche Volkslieder und Schlager ebenso zum Programm gehören wie Kirchenlieder.
Neu im Vorstand ist Barbara Entrich. Sie fungiert als Pressewartin.