Brake /Ovelgönne Ein attraktives und spannendes Aktions- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein wird am Sonnabend, 5. Oktober, von 9 bis 13 Uhr in der Braker Fußgängerzone geboten. Dann wird die Innenstadt von den Landfrauen und weiteren Akteuren in einen bunten Markt verwandelt.
Was wird in der Braker Fußgängerzone geboten?
„Altes Gemüse neu entdeckt” – unter diesem Motto präsentiert sich der diesjährige Braker Herbstmarkt. Der Herbstmarkt wird von einer großen Gemeinschaft von Akteuren unter der Leitung des Kreislandfrauenverbandes Wesermarsch und des Kreislandvolkverbands Wesermarsch geplant und organisiert. Eine bunte Angebotsvielfalt wartet an den Ständen auf die Besucher: Selbstgemachtes aus der Landfrauenküche wie Marmeladen, Säfte, Eingemachtes sowie Obstweine und -liköre, handgemachte Seifen, Honigprodukte, dekorative Blumen- und Heukränze und Dekoartikel für Haus und Garten. Außerdem locken frische Waffeln und Kartoffelpuffer, Bratwürste, Milchmixgetränke und weitere Leckereien.
Gibt es spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche?
Für Kinder und Jugendliche gibt es an zahlreichen Ständen Mitmachaktionen und auch ein Gewinnspiel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Landfrauen haben einen spannenden Laufzettel vorbereitet, mit dem die Teilnehmer verschiedene Fragen zu beantworten haben. Die Gewinner dürfen einen Nachmittag auf einem Bauernhof verbringen. Jede Menge Tiere wird es zudem in der Fußgängerzone geben, die in einen echten Streichelzoo verwandelt wird. „Auch Ponys, Schafe und Kaninchen werden vor Ort sein“, verspricht Ute Cornelius, 1. Vorsitzende des Kreislandvolkverbandes Wesermarsch.
Was ist mit Tanz und Musik?
„Im Rahmenprogramm treten die Tanzgruppe der Abbehauser Landfrauen und der Akkordeonclub Melodia auf. Wir freuen uns schon auf die Darbietungen“, betont Urte Syassen, 2. Vorsitzende der Kreislandfrauen.
Welche weiteren Besonderheiten sind zu erwarten?
„Eine Gemüsepyramide des Landfrauenvereins Rodenkirchen wird im Mittelpunkt der gesamten Aktion stehen und zu bewundern sein“, sagt Andrea Vogt, Pressesprecherin, bei der Vorstellung des Programms im Melkhus Schildt in Hammelwarder Außendeich. Eine Erntekrone vom Landfrauenverein Moorriem/Ortslandvolkverein Bardenfleth wird die Innenstadt zieren.
Lesen Sie auch:Der zeitliche Ablauf des Programms ist wie folgt geplant: 9 Uhr: Beginn des Braker Herbstmarktes 9.50 Uhr: Einmarsch der Erntekrone mit der Abbehauser Tanzgruppe und Akkordeon Begrüßung und Grußworte rechts neben der NWZ 10.30 Uhr: Auftritt der Jagdhornbläser 10.45 Uhr: Auftritt der Akkordeon-Gruppe Melodia 13 Uhr: Abschluss