Brake Bei seinem jüngsten Konzert im Centraltheater Brake (CTB) hatte er es versprochen – jetzt kommt Ralph de Jongh erneut in den Saal 2.
Diesmal bringt er Max Joosten an der Harp mit, freut sich Vorstandsvorsitzender Norbert Ostendorf. „Die beiden zusammen – ein echter weiterer musikalischer Leckerbissen“, schwärmt er. Ralph de Jongh und Max Joost sind am Samstag, 3. Oktober, im Saal des CTB zu Gast. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.
Wegen der aktuell geltenden Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Tickets. Diese gibt es auf der Homepage des Centraltheaters. Ein ganz besonderes Kinoprogramm präsentiert das CTB am Donnerstag, 22. Oktober, mit dem Film „Die Stimme des Regenwaldes“. Das Werk befasst sich mit dem Klimawandel und seinen Folgen in verschiedenen Ländern der Erde. Der Film erzählt die Geschichte von Bruno Manser:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Er ist 1984 auf der Suche nach einer Erfahrung, die tiefer geht als die Oberflächlichkeit der modernen Zivilisation. So reist Bruno Manser (Sven Schelker) in den Dschungel von Borneo und landet bei dem nomadischen Penan-Stamm.
Es ist eine Begegnung, die sein Leben verändert. Als die Existenz der Penan durch unerbittliche Abholzung bedroht ist, nimmt Manser mit Mut und Entschlossenheit den Kampf gegen die Abholzung auf, der ihn zu einem der renommiertesten Umweltschützer seiner Zeit macht. Letztendlich kostet ihn das alles, heißt es in der Ankündigung. Das CTB zeigt diesen besonderen Film am 22. Oktober um 19 Uhr.
Im Anschluss (circa 21.30 Uhr) schaltet das CTB-Team um zu einer Live-Diskussion zum Film. Dort können die CTB-Gäste an einer Diskussion mit Nikolaus Hilber (Regisseur und Drehbuchautor) sowie Experten und Aktivisten aus Umweltorganisationen und Initiativen teilnehmen und aus dem Kinosaal heraus Fragen stellen. Eine weitere Vorstellung ist für Sonntag, 25. Oktober, 15 Uhr, geplant.